- Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Black Elk, 25.04.2000, 20:53
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Schlangenfuchs, 25.04.2000, 21:11
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - NickLeeson, 26.04.2000, 00:39
- NEIN! - JüKü, 26.04.2000, 00:54
- Re: NEIN! - Black Elk, 26.04.2000, 10:33
- Nervensäge - Bart, 26.04.2000, 12:16
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Bart, 26.04.2000, 09:18
- NEIN! - JüKü, 26.04.2000, 00:54
- Re: Devisen - Schlangenfuchs, 26.04.2000, 07:25
- Sollte eigentlich eins runter als Antwort für Nick Leeson oT - Schlangenfuchs, 26.04.2000, 07:40
- Interessantzer Link, der ganz unten - JüKü, 26.04.2000, 12:55
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - NickLeeson, 26.04.2000, 00:39
- Schwache Währung = schwache Regierung - JüKü, 25.04.2000, 23:37
- Re: Schwache Währung = schwache Regierung - Frank, 26.04.2000, 08:20
- Flexibilität - Bart, 26.04.2000, 08:48
- Re: Schwache Währung = schwache Regierung - Frank, 26.04.2000, 08:20
- Ja - Bart, 26.04.2000, 08:57
- Inflation - Bart, 26.04.2000, 09:07
- Re: Ist ein schwacher EURO wirklich positiv? - Schlangenfuchs, 25.04.2000, 21:11
Re: Schwache Währung = schwache Regierung
Habe es heute morgen in den News-Tickers gelesen:
Nach Sieberts Einschätzung drücken sich im schwachen Euro-Kurs die strukturellen Schwächen Europas gegenüber den USA aus. Es fehlten Reformen am Arbeitsmarkt, und es seien"erhebliche Belastungen in der Altersssicherung" zu erwarten. Vor allem"die großen Mitgliedsstaaten Deutschland, Italien und Frankreich haben ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht", kritisierte der Wirtschaftsweise.
Zu lesen auf: http://de.biz.yahoo.com/000426/34/pgff.html
Passt zu Kommentar JüKü
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: