- WamS: Deutschland leidet an zermürbten Unternehmern - Theo Stuss, 09.06.2002, 14:20
- so ein Schwachkopf - Amanito, 09.06.2002, 14:38
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - SchlauFuchs, 09.06.2002, 14:50
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - Amanito, 09.06.2002, 15:12
- noch ein paar Hintergründe - Amanito, 09.06.2002, 15:21
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - PuppetMaster, 09.06.2002, 15:38
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - Amanito, 09.06.2002, 16:11
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - PuppetMaster, 09.06.2002, 16:41
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - Amanito, 09.06.2002, 17:06
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - PuppetMaster, 09.06.2002, 16:41
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - SchlauFuchs, 09.06.2002, 18:09
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - Amanito, 09.06.2002, 18:14
- @Amanito - silvereagle, 09.06.2002, 18:30
- natürliche Ordnungen und deren Wahrnehmungen - Amanito, 10.06.2002, 12:28
- Re: natürliche Ordnungen und deren Wahrnehmungen - silvereagle, 10.06.2002, 22:34
- natürliche Ordnungen und deren Wahrnehmungen - Amanito, 10.06.2002, 12:28
- @Amanito - silvereagle, 09.06.2002, 18:30
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - Amanito, 09.06.2002, 18:14
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - Amanito, 09.06.2002, 16:11
- zermürbte Unternehmen - Dieter, 09.06.2002, 16:01
- Schumpeter - Amanito, 09.06.2002, 16:23
- Schumpeter? - Dieter, 09.06.2002, 16:57
- Re: Schumpeter? - Amanito, 09.06.2002, 17:25
- Re: Schumpeter - Turon, 09.06.2002, 17:00
- Re: Schumpeter - Amanito, 09.06.2002, 17:21
- Schumpeter? - Dieter, 09.06.2002, 16:57
- Schumpeter - Amanito, 09.06.2002, 16:23
- Re: so ein Schwachkopf... zu den Kosten des Autoverkehrs - Campo, 09.06.2002, 16:54
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - Amanito, 09.06.2002, 15:12
- Re: so ein Schwachkopf - da mußt du jetzt aber noch ausführlicher werden. - SchlauFuchs, 09.06.2002, 14:50
- so ein Schwachkopf - Amanito, 09.06.2002, 14:38
WamS: Deutschland leidet an zermürbten Unternehmern
Von Hans-Erich Bilges
In einer Fernsehdiskussion fiel Bundeswirtschaftsminister Werner Müller mir kürzlich jedes Mal ins Wort, wenn ich die zahllosen offenen und versteckten Griffe des Staates in die Taschen der Bürger und der Unternehmen und die ideologisch unsinnigen Ã-ko-Verirrungen aufzählen wollte. Jedes Mal kam der insistierende Widerspruch:"Nennen Sie Beispiele!" Wollte ich reden, kam die nächste Unterbrechung.
Ich verstehe das nur zu gut. Ich hätte es an seiner Stelle genauso gemacht, bevor mir auch nur Teile der rot-grünen Ideologie-Wirren aufgetischt worden wären.
Der grüne Koalitionspartner und der mächtige linke sowie der Gewerkschaftsflügel der SPD, dessen Repräsentanten allesamt der 68er-Gesinnung anhängen, eine"andere Republik" zu wollen, zermürben kreativen Unternehmergeist, insbesondere im Mittelstand, durch immer neue Umweltschutzgängeleien, Ã-koverordnungen, Lähmung innerbetrieblicher Entscheidungsabläufe, wachsende Mitbestimmungsrechte und immer mehr Betriebsräte, die ohne Gefahr für ihren gesicherten Arbeitsplatz die Unternehmen in stetig steigende Belastungen treiben können. 2,6 Milliarden Euro kostet die neue Betriebsverfassung die deutschen Unternehmen.
Aus Zermürbung wird Resignation. Nicht mit einem Paukenschlag über Nacht, sondern schleichend über Jahre, unspektakulär und kaum wahrgenommen.
Das Ergebnis ist mittlerweile nicht mehr zu übersehen: verheerende volkswirtschaftliche Daten, auf Jahre hinaus Schlusslicht im EU-Vergleich bei allen wichtigen Wachstums-Indikatoren.
Jahrzehntelang wurden Bildungseliten vernachlässigt, ideologisch bekämpft, schulische Leistungsanforderungen als Psychodruck madig gemacht, wurde die freie Entfaltung der Persönlichkeit zum Erziehungsziel unserer Schulen und Universitäten. Das Ergebnis: siehe Pisa-Studie. Wie soll eine einstmals blühende und weltweit bewunderte Volkswirtschaft mithalten, wenn das geistige Niveau sinkt?
Diese falsche Einstellung hat uns in die Misere geführt. Aus tausend Details ist ein Trend geworden. Beispiele:
- Ein Bauer aus dem Landkreis Ammenberg-Sulzbach hatte seinen Betrieb auf Ã-ko-Sauenhaltung umgestellt. Die Kosten für den Tierarzt verdoppelten sich, die Kosten für das Futter ebenfalls. Durch die vorgeschriebene Ã-kohaltung erkrankten die Tiere häufiger, die Immunschwäche nahm zu. Der Preis für das produzierte Fleisch war um 40 Prozent höher. Die Folge: Der Absatz der verkauften Ferkel sank um 30 Prozent. Der Landwirt steht heute vor der Pleite.
- Wo die Bauern nicht direkt abkassiert werden können, muss der Steuerzahler ran: Rund 120 Millionen Euro jährlich gehen für den Schutz ökologisch wertvoller Streuobstwiesen drauf - dafür muss die Branntweinsteuer herhalten. Mit 500 Millionen Euro werden die deutschen Landwirte jährlich durch die Erfüllung der"Agenda 2000" belastet. 500 Millionen Euro kostet die Deutschen die Absenkung der Gas-Ã-l-Beihilfe. Und wir lamentieren über höhere Lebensmittel- und Fleischpreise.
- Dosenpfand: 3,58 Milliarden Euro wird das erforderliche Verteilsystem mit seiner riesigen Bürokratie kosten. 65.000 Einzelhändler, vor allem Tante-Emma-Läden, bekommen baurechtliche, finanzielle und räumliche Probleme. 76.000 Rücknahmeautomaten müssen aufgestellt werden. 1,85 Milliarden Euro muss die Wirtschaft für Investitionen bereitstellen. Folge: Dosen und Einwegflaschen werden bis zu 20 Prozent teurer, etwa 10.000 Arbeitsplätze werden verschwinden.
In den letzten zehn Jahren hat sich die Steuerlast für Treibstoffe verdoppelt, vor allem durch die rot-grüne Ã-ko-Steuer. Von jedem Euro für Benzin kassiert der Staat 80 Cent an Mineralöl-, Ã-ko- und Mehrwertsteuer.
Und fröhlich werden Milliarden rausgeworfen, wenn's ums Seelenheil und die Spaßgesellschaft geht.
Die SPD-Bezirksregierung in Lüneburg arbeitet an einer Bildungsreform: Wasserski oder Inline-Skaten sollen Abiturfächer werden. Golfspielen ist bereits in Hamburg möglich. Schon 1000 Lehrer haben sich als Reiter oder Segler ausbilden lassen. Na klar.
Neue Gefängnisse haben durchaus 3-Sterne-Hotel-Standard. Jeder Haftplatz kostet den Steuerzahler pro Jahr 115.000 Euro Hessens früherer grüner Justizminister von Plottnitz weihte 1997 ein Gefängnis mit komfortablem Hallenbad ein; der Steuerzahler hat's ja...
Nach dem Schornsteinfegergesetz müssen Bürger selbst dann den Kaminkehrer bezahlen, wenn keinerlei Ruß anfällt bei modernsten Gebläsebrennern, die Ã-l rußfrei verbrennen. Kassiert wird trotzdem.
Das Herr Bundeswirtschaftsminister, sind die Beispiele...
Alle Artikel zum Thema
Die Konjunkturflaute
Zur aktuellen Channel-Übersicht
Tagesübersicht
--------------------------------------------------------------------------------
Channel: Wirtschaft
Ressort: Wirtschaft
Erscheinungsdatum: 09. 06. 2002
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: