- Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Ivan, 09.06.2002, 12:17
- @Ivan: Gratuliere! Endlich ruettelt hier mal jemand an diesem Wachstumsdogma. - Josef, 09.06.2002, 12:30
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Diogenes, 09.06.2002, 12:58
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Fürst Luschi, 09.06.2002, 15:33
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Diogenes, 09.06.2002, 18:04
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Fürst Luschi, 09.06.2002, 19:10
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Diogenes, 09.06.2002, 18:04
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Fürst Luschi, 09.06.2002, 15:33
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. Kleiner Widerspruch - SchlauFuchs, 09.06.2002, 13:53
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. Kleiner Widerspruch - PuppetMaster, 09.06.2002, 15:13
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. Kleiner Widerspruch - SchlauFuchs, 09.06.2002, 17:03
- kernreaktionen - mat, 09.06.2002, 17:23
- Kein Widerspruch! - Ivan, 10.06.2002, 08:13
- Re: Kein Widerspruch! noch ein paar Links - SchlauFuchs, 10.06.2002, 12:30
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. Kleiner Widerspruch - PuppetMaster, 09.06.2002, 15:13
- Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. - Fürst Luschi, 09.06.2002, 15:45
- beachtlich - silvereagle, 09.06.2002, 16:36
- Wer den sonst? - Ivan, 10.06.2002, 07:30
Re: Wachstum, Ã-kologe, Ã-konomie und die Kreativität. Kleiner Widerspruch
>Die Grenzen des Wachstums sind auch nicht durch die Rohstoffe der Erde begrenzt, denn es ist durchaus vorstellbar, daß zukünftige Generationen in gar nicht allzulanger Zeit die Rohstoffe unseres Planetensystems oder darüber hinaus auszuschöpfen wissen. Daß beispiel des Alienpilzes, welches über alle Grenzen hinweg wachsen müßte, um das Gegenteil zu beweisen ist allerdings auch hirnrissig, denn die Materie an sich würde dem nicht standhalten, das ding müßte über kurz oder lang zur Sonne werden. Der Wachstum kann aber trotzdem fortbestehen, wenn der Raum zu knapp wird, denn der Raum ist eine der Eigenschaften des Universums, die unendlich definiert ist. Haben wir auf der Erde keinen Platz mehr, müßten wir uns halt was ausdenken, wie wir den Mars besiedelbar machen können. Ist das Sonnensystem besiedelt, müßten wir uns halt was ausdenken, um die Nachbarsterne zu erreichen. Die Grenzen unseres Wachstums sind erst erreicht, wenn wir die Grenzen unseres Geistes erreicht haben. Hast du das schon?
>ciao!
>SF
SF wie science fiction?:)
klar kann wissenschaflicher fortschritt eine neue qualität ins spiel bringen. die reisezeiten im universum sind mit der aktuellen technologie noch etwas lange und sprengen somit mindestens die grenzen unserer lebenserwartung. aufpassen müssen wir mindestens, dass wir am ende noch genug energie auf der erde haben, um von hier 'abhauen' zu können...tesla wirds schon richten:)
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: