- FT empfiehlt den Kauf von physischem Gold - Rumpelstilzchen, 09.06.2002, 15:17
- Möglich - Turon, 09.06.2002, 16:18
- Re: Möglich - Fürst Luschi, 09.06.2002, 16:35
- Re: Möglich - Turon, 09.06.2002, 17:11
- Re: Möglich - Fürst Luschi, 09.06.2002, 16:35
- physischem Gold? - Dieter, 09.06.2002, 18:48
- Re: physischem Gold? - pecunia, 09.06.2002, 19:52
- Der Unterschied zwischen Medien, Dieter und mir - Turon, 09.06.2002, 20:25
- Re: physischem Gold? - Dieter, 09.06.2002, 20:33
- Re: physischem Gold? @Dieter - Pancho, 09.06.2002, 20:12
- Charts in Euro/Schw. Franken - Dieter, 09.06.2002, 21:45
- Re: Charts in Euro/Schw. Franken - Pancho, 09.06.2002, 23:35
- Charts in Euro/Schw. Franken - Dieter, 09.06.2002, 21:45
- Re: physischem Gold? - Cujo, 09.06.2002, 20:22
- @Cujo: Zeitenwende im Geldsystem? Wieso? Wir haben immer noch Fiat_Money. - Josef, 09.06.2002, 22:22
- Re: @Cujo: Zeitenwende im Geldsystem? Wieso? Wir haben immer noch Fiat_Money. - Cujo, 09.06.2002, 23:24
- @Cujo: Zeitenwende im Geldsystem? Wieso? Wir haben immer noch Fiat_Money. - Josef, 09.06.2002, 22:22
- Re: physischem Gold? - pecunia, 09.06.2002, 19:52
- Möglich - Turon, 09.06.2002, 16:18
Re: Möglich
>Es läuft in Richtung"Verschuldungsmöglichkeitenbildung" und damit ist es sehr wohl denkbar, daß die Ã-konomen der USA auf diese Art und Weise einen Ausweg aus derzeitiger Misere suchen werden.
Das passt nur vom Volumen nicht. Und wie Diogenes ja kürzlich bemerkte, ist ein hoher Goldpreis gefürchtet, weil er uns über die wahren Bonitäten aller anderen Papiere aufklärt. Hier ne Prise hoch - da gleich ne Schippe runter.
Wenn sich die Tauschraten der Vermögensformen Gold und Aktien(Vermögensanteile am Rückgrat der Wirtschaft) derart verschöben - wäre das doch sehr erhellend.
Und welche Verschuldungsmöglichkeiten täten sich auf? Wie hoch ein kleines gelbes Häufchen Kacke, dass nix abwirft, verpfänden dürfen? Das bringt alles nichts - ein garantierter Festpreis müsste her.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: