- FT empfiehlt den Kauf von physischem Gold - Rumpelstilzchen, 09.06.2002, 15:17
- Möglich - Turon, 09.06.2002, 16:18
- Re: Möglich - Fürst Luschi, 09.06.2002, 16:35
- Re: Möglich - Turon, 09.06.2002, 17:11
- Re: Möglich - Fürst Luschi, 09.06.2002, 16:35
- physischem Gold? - Dieter, 09.06.2002, 18:48
- Re: physischem Gold? - pecunia, 09.06.2002, 19:52
- Der Unterschied zwischen Medien, Dieter und mir - Turon, 09.06.2002, 20:25
- Re: physischem Gold? - Dieter, 09.06.2002, 20:33
- Re: physischem Gold? @Dieter - Pancho, 09.06.2002, 20:12
- Charts in Euro/Schw. Franken - Dieter, 09.06.2002, 21:45
- Re: Charts in Euro/Schw. Franken - Pancho, 09.06.2002, 23:35
- Charts in Euro/Schw. Franken - Dieter, 09.06.2002, 21:45
- Re: physischem Gold? - Cujo, 09.06.2002, 20:22
- @Cujo: Zeitenwende im Geldsystem? Wieso? Wir haben immer noch Fiat_Money. - Josef, 09.06.2002, 22:22
- Re: @Cujo: Zeitenwende im Geldsystem? Wieso? Wir haben immer noch Fiat_Money. - Cujo, 09.06.2002, 23:24
- @Cujo: Zeitenwende im Geldsystem? Wieso? Wir haben immer noch Fiat_Money. - Josef, 09.06.2002, 22:22
- Re: physischem Gold? - pecunia, 09.06.2002, 19:52
- Möglich - Turon, 09.06.2002, 16:18
Re: Möglich
Moment - da wir über Verschuldung sprechen
Mal sehen:
Gab es denn garantierten Preis für Aktien, als man aufgrund von Aktienbesitz und Wert in USA an Häuslebauer Kredite vergeben hat?
Die Beleihung des Aktienkapitals betrug 50%. Und nicht garantierte 10 € pro Aktie.
Ich habe da im Hinterkopf immer noch dottores verschuldungsfähigen Schuldner
zu finden. Da es dem greenspan ja schon bei Aktien nicht störte eine Blase zu erzeugen, wobei sich die Menschen selbst in USA verschuldet haben,
was glaubst wie egal es ihm ist, oder dem System, wenn sich ein Russe, der aufgrund seines Goldes auf 100000 Betrag verschuldet ist?
Außerdem aufgrund dieser Tatsache, kann man ihm mehr Leistung aufzwingen, falls er zahlungsunfähig ist.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: