- Falschgeld - R.Deutsch, 02.09.2000, 18:03
- Re: Falschgeld - Hideyoshi, 02.09.2000, 18:22
- Re: Falschgeld - JüKü, 02.09.2000, 18:55
- Schalt die Notenpresse ein... - Diogenes, 02.09.2000, 20:58
Falschgeld
Hallo Pecunia,
Sie schreiben:
"Auf der anderen Seite frage ich mich in diesem Zusammenhang, warum Buffet sein Silber physisch nach London
geflogen hat. Hat er vor einem Verbot in den USA angst? So ein Transport ist nicht gerade billig."
Das kann durchaus ein Grund sein. Sehen Sie sich an, was man damals mit den Gebrüdern Hunt gemacht hat. Die Wenigsten kennen den wahren Hintergrund dieser unglaublichen Geschichte. Meist wird immer nur erzählt, die Hunts wollten den Silbermarkt cornern, was natürlich dummes Zeug ist.
Die Amerikaner haben in der Geschichte immer wieder bewiesen, dass sie nicht die leisesten Hemmungen haben, anderen Leuten ihr Eigentum zu stehlen. Allenfalls die Kommunisten waren da noch etwas skrupelloser. 1933 mußten die Leute übrigens das Gold für 22 Dollar abliefern und ein halbes Jahr später wurde der Goldpreis von staatswegen um 70% auf 34 Dollar heraufgesetzt.
Die Schweiz ist da etwas anständiger. Bankguthaben verfallen dort z.B. nie, während in Amerika nach, ich glaube 3 Jahren, das Geld an den Staat abgeliefert werden muß, wenn sich nichts mehr bewegt. Aber das ist natürlich alles Peanuts.
Den größten Diebstahl den es jemals gegeben hat, ziehen die Amerikaner derzeit ab, und die Welt ist zu dämlich es zu begreifen. Man kann nur sagen Hut ab, einen solchen Trickbetrug muß man erst mal hinkriegen. Die Kommunisten waren dagegen geradezu abstoßend primitiv. Die Amerikaner lassen höchst elegant die Welt sich selbst bestehlen und das Diebesgut nach Amerika liefern.
Wie das geht? Ganz einfach - alle Welt liefert für mittlerweile etwa 500 Milliarden Dollar pro Jahr Waren nach Amerika und bekommt schlicht und ergreifend Falschgeld dafür - aus dem Nichts gezaubertes ungedecktes Papiergeld (fiat money), für das Amerika nie eine Gegenleistung erbringen wird. Etwa 2000 Milliarden sind so schon angeschrieben. Erinnert ein wenig an den Baulöwen Schneider, der hat auch immer anschreiben lassen und die Baukonjunktur angkurbelt. Aber der hat wenigstens noch Häuser hinterlassen, die Amis hinterlassen der Welt nur einen Konsumrausch in Amerika.
Das Tollste an der ganzen Geschichte ist aber, dass z.B. Alan Greenspan das auch ganz offen sagt, aber alle Welt sagt, nein, nein, das ist kein Falschgeld, das ist richtiges Geld. Auch hier im Forum sagen das sehr viele Leute, der Diplomand z.B. und Heinsohn Steiger und viele andere kluge Leute. Erinnert irgendwie an des Kaisers neue Kleider. Solange die Welt glaubt, es sei echtes Geld, funktioniert der Trick, wie immer bei Falschgeld.
Dazu kommt noch, dass sie jetzt aller Welt gegen Falschgeld das Gold abnehmen. Alle Welt sagt, Gold braucht doch niemand, Dollar sind doch viel besser, die verzinsen sich wenigstens und sind auch nicht so schwer. Es soll ja sogar Leute hier im Forum geben, die so etwas sagen. Erinnert irgendwie an Hans im Glück. Alles schon mal da gewesen. (new economy)
Übrigens könnte es sein, daß unsere Bundesbank (welche diese Tricks natürlich auch kennt) jetzt die Faxen dicke hat. Es wird gemunkelt, daß die Bundesbank den erstaunlichen Artikel in der FAZ über die Goldmanipulation lanciert hat. Nach allen bisherigen Erfahrungen ist es nämlich ganz unwahrscheinlich, daß die FAZ und insbesondere Herr Hildebrandt zwei so klare Artikel über die Goldmanipulation von sich aus bringen
War jetzt vielleicht ein wenig abschweifig. Aber bei meinem Rollcontainer ging die Klappe nicht auf und da mußte ich mir mal den Frust vom Leibe schreiben.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: