- Gold: Russland auf der Verkaeufer-Seite - rodex, 10.06.2002, 09:50
- Es ist doch die Frage, wer diese 1,3 Mio oz gekauft hat! - Heller, 10.06.2002, 10:41
- Re: Das alte Lied - beim Gold gibt es seit Jahren nur VERKÄUFER ;-) - JLL, 10.06.2002, 11:34
- Re: Anlagebedarf von Notenbanken??? Wie ist denn das zu verstehen? - Ecki1, 10.06.2002, 13:52
- Re: Angedachter Aktienerwerb durch Notenbank etwa keine Anlage? Was dann? - JLL, 10.06.2002, 14:51
- Re: Angedachter Aktienerwerb durch Notenbank etwa keine Anlage? Was dann? - Ecki1, 10.06.2002, 16:15
- Re: Angedachter Aktienerwerb durch Notenbank etwa keine Anlage? Was dann? - JLL, 10.06.2002, 14:51
- Re: Anlagebedarf von Notenbanken??? Wie ist denn das zu verstehen? - Ecki1, 10.06.2002, 13:52
- Re: Es ist doch die Frage, wer diese 1,3 Mio oz gekauft hat! - Theo Stuss, 10.06.2002, 11:55
- Re: Das alte Lied - beim Gold gibt es seit Jahren nur VERKÄUFER ;-) - JLL, 10.06.2002, 11:34
- Re: Hired Gun - R.Deutsch, 10.06.2002, 11:03
- Re: Gold: Russland auf der Verkaeufer-Seite - Diogenes, 10.06.2002, 12:35
- Gold: Russland auf der Verkaeufer-Seite. Gar nicht dumm. Alte Schachspieler! - Ecki1, 10.06.2002, 15:55
- Es ist doch die Frage, wer diese 1,3 Mio oz gekauft hat! - Heller, 10.06.2002, 10:41
Re: Das alte Lied - beim Gold gibt es seit Jahren nur VERKÄUFER ;-)
Zumindest wenn man den Medien Glauben schenken darf. Geradezu gebetsmühlenartig wird von den hohen Goldreserven der Zentralbanken geplappert und dabei impliziert, dass dies eine stete Belastung für den Goldmarkt wäre. Ebenso gebetsmühlenartig und unkritisch wird jeder Verkauf aus diesen Quellen dann als ein richtiger Schritt in Richtung wirtschaftliche Vernunft"bejubelt".
Dass sich für diese Mengen auch stets Käufer gefunden haben, wurde meines Wissens nirgendwo thematisiert. Schon garnicht, wer diese Käufer wohl gewesen sein könnten - investigativer Journalismus in Reinkultur, wie immer. Zumindest müssen diese Käufer ziemlich dumm sein und verdammt viel Geld haben und das schon seit Jahren. Eigentlich eine sehr seltene Kombination. Da Dummköpfe mit viel Geld in der Regel als Dummköpfe ohne Geld enden.
Und nur mal so zum Nachdenken: Woher stammt der Löwenanteil der Bundesbankgewinne 2001? Aus den mit lautem Getöse und kräftigem Presserummel immer wieder angedachten Goldverkäufen? Nein, aus schnellen und geräuschlosen Dollarverkäufen.
Auch Notenbanken sind bei der Anlage ihrer Reserven vor ähnliche Probleme gestellt, wie private Sparer und Investoren. Wo finden sie gute und nachhaltige Werte für ihren Anlagebedarf? In den Staatsanleihen halb- und ganz bankrotter Staaten, unter denen sie - nebenbei bemerkt - viel mehr ächzen als unter dem bißchen Gold? In überbewerteten Aktien mit dubiosen Bilanzen und nicht minder dubiosem Management? Nein, laßt Euch nicht verschaukeln, der Ausverkauf des Notenbankgoldes ist pure Illusion.
Schönen Tag
JLL
(der gaaaanz ruhig auf der Lauer liegt, notfalls auch einmal ein paar Wochen, bis sich die Gemüter wieder etwas beruhigt haben)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: