- Dollar Yen Fight der Giganten - nasdaq, 11.06.2002, 17:11
- Re: Dollar Yen Fight der Giganten - Rumpelstilzchen, 11.06.2002, 17:26
- Frage an die Kenner des ZB Systems - nasdaq, 11.06.2002, 19:25
- Re: Frage an die Kenner des ZB Systems - Tassie Devil, 12.06.2002, 01:02
- Frage an die Kenner des ZB Systems - nasdaq, 11.06.2002, 19:25
- Re: Dollar Yen Fight der Giganten - Rumpelstilzchen, 11.06.2002, 17:26
Re: Frage an die Kenner des ZB Systems
>wie kann man sich eine Intervention seitens der Zentralbanken bilanztechnisch vorstellen?
>Die Notenbank kauft Dollars und bilanziert diese auf der Aktivseite ihrer Bilanz oder? und wer bezahlt die Dollar? kommen die druckfrisch aus der Presse oder ist der Weg komplizierter d.h. über Schuldenaufnahme des Staates oder anderer Institutionen...???
>vielen dank
Eine Notenbank kauft die Produkte anderer fast ausschliesslich mit ihrem eigenen Produkt an, und das ist das Geld der eigenen Waehrung.
Z.B. BUBA kauft mit EURO USD, bilanztechnisch bucht die BUBA die USD auf Seite Aktiva, die EURO auf Seite Passiva. Kaufen und Bezahlen der USD tut also die BUBA. Die EURO kommen"frisch aus der Presse".
Die Aufgabe einer Notenbank ist der Ankauf von Schuldpapieren anderer gegen die eigene Waehrung, das ist die Umwandlung von Schuldpapieren in umlauffaehige Schuldpapiere in Form des gesetzlichen Zahlungsmittels des eigenen Waehrungsraumes.
USD z.B. sind Schuldpapiere einer anderen Notenbank, die im Waehrungsraum der BUBA nicht umlauffaehige Schuldpapiere sind und nicht als gesetzliches Zahlungsmittel gelten.
Gruss vom
Tassie Devil
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: