- 30J US Zinsen - jacques, 02.09.2000, 19:57
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 02.09.2000, 23:32
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - JüKü, 02.09.2000, 23:55
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 03.09.2000, 00:30
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - JüKü, 03.09.2000, 10:49
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 03.09.2000, 00:30
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - JüKü, 02.09.2000, 23:55
- Re: 30J US Zinsen - JüKü, 02.09.2000, 23:45
- Re: 30J US Zinsen - jacques, 12.09.2000, 12:48
- Re: 30J US Zinsen - jacques, 18.09.2000, 20:48
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 02.09.2000, 23:32
Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond
>Ob dann ein direkter Übergang in eine Welle C mit Kurzzielen zwischne 80 und 90 Punkten, oder aber die fortgeschriebenen blauen Unterstützungsline bei derzeit 95 (US U0) hält bleibt der Beurteilung im weitern Verlauf der Korrektur vorbehalten.
Hallo Uwe,
m. E. ist die Aufwärtsbewegung der Renditen sei 10/98 ein klarer Impuls, s. dazu meine Analyse bei http://www.outperformer.de/analysen/us-30y.htm. Schöner geht's kaum. Und wenn man das langfristige Bild seit den 40er Jahren sieht (auch in dieser Analyse), dann sollten die Zinsen längerfristig wieder"dick zweistellig" werden. Passt doch wohl zu den vielen Szenarien, die wir hier zu Inflation, Gold, Staatsverschuldung usw. lesen.
>Eine abschließende Frage von mir: Gibt es die historischen Daten zu den Zinsen als ASCII-Datensatz?
>Im voraus besten Dank für die Bemühungen
>Uwe
>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: