- Ich schwelge in Nostalgie - Diogenes, 12.06.2002, 11:46
- Hi Diogenes - schombi, 12.06.2002, 11:59
- Hi schombi - Diogenes, 12.06.2002, 12:11
- Re: Nach und nach sind die Großsilbermünzen in Europa verschwunden. - JLL, 12.06.2002, 12:16
- Re: Nach und nach sind die Großsilbermünzen in Europa verschwunden. - Diogenes, 12.06.2002, 12:35
- Re: Ich schwelge in Nostalgie / der entscheidenden Sätze..... - JüKü, 12.06.2002, 12:20
- Kaufkraft Gold - Hirscherl, 12.06.2002, 12:53
- Roms Schmuck und Gewänder - Praxedis, 12.06.2002, 13:21
- Hi Diogenes - schombi, 12.06.2002, 11:59
Kaufkraft Gold
Hallo Diogenes,
kann mich noch gut erinnern, daß ich als Kind für fünf (Silber)schilling eine Leberkässemmel bekommen habe. Heute kostet das mehr als einen Euro. Gar nicht so schlimm, könnte man denken, Kaufkraft nur gedrittelt.
Aber: die alten Semmeln waren handgemacht und viel wichtiger: das übliche Stück Leberkäs war drei Zentimeter dick. Heute sind es ca. 6 bis 8 mm.
Irgendwo habe ich gelesen (Gold Eagle?), daß man mit einer Unze Gold schon immer einen respektablen Anzug kaufen konnte. Angeblich kostete bereits bei den alten Römern eine schöne Toga eine Unze Gold. Und heute bekommt man für eine Unze ja auch Anzug und Krawatte ;-))
Kennt jemand die Quelle, Primärliteratur zum Toga-Preis?
Aurea prima sata est aetas, quae vindice nullo,
sponte sua, sine lege, fidem rectumque colebat.
Poena metusque aberant, nec verba minantia fixo
aere legebantur, nec supplex turba timebat
iudicis ora sui, sed erant sine vindice tuti.
Das Goldene Zeitalter (Ovid, Metamorphosen 1, 89-93)
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: