- 30J US Zinsen - jacques, 02.09.2000, 19:57
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 02.09.2000, 23:32
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - JüKü, 02.09.2000, 23:55
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 03.09.2000, 00:30
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - JüKü, 03.09.2000, 10:49
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 03.09.2000, 00:30
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - JüKü, 02.09.2000, 23:55
- Re: 30J US Zinsen - JüKü, 02.09.2000, 23:45
- Re: 30J US Zinsen - jacques, 12.09.2000, 12:48
- Re: 30J US Zinsen - jacques, 18.09.2000, 20:48
- Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond - Uwe, 02.09.2000, 23:32
Re: 30J US Zinsen / Treasury-Bond
Danke, Jürgen, für den Hinweis auf Deinen Chart.
Diene Zählung läßt sich sehr gut an der Darstellung nachvollsiehen (hast Du die Daten als ASCII-Datei?), doch leider ist es für mich nicht möglich diese, um die horizontale Achse geklappte Zählung, 1:1 auf meine Darstellung des T-Bond-Chart zu übertragen. Ferner muß ich eingestehen, daß ein wenig meine Zählung im Bundfuture Einfluß genommen hat, da ich dort, von der Spitze gesehen, uns derzeit am Ende einer Welle 4 sehe.
Jedoch spielt dieser Unterschied momentan noch keine allzu große Rolle, da in allen Szenarien steigende Zinsen prognostiziert werden. Ob der Weg relativ geradlinig auf die Zweistelligkeit geht, oder ob es noch nennebswerte Phasen der Zinssenkung geben wird, kann ich momentan noch nicht beurteilen. Es hängt wohl mit dem Bruch der unteren Trendlinie im Bond-Chart zusammen, die bei den Zinsen eben die beschriebene obere Trandliinie ist.
Eine scchönen Sonntag
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: