- Ja ja diese Interventionen gegen das Gold. - Euklid, 12.06.2002, 14:48
- Re: Das 200-er Szenario - x Thomas, 12.06.2002, 17:34
- Re: Das 200-er Szenario - pecunia, 12.06.2002, 17:46
- Re: Geldscheine, Aktien und Rentenpapiere sind auch nicht sehr schmackhaft ;-) (owT) - JLL, 12.06.2002, 18:07
- Re: Geldscheine, Aktien und Rentenpapiere sind auch nicht sehr schmackhaft ;-) (owT) - x Thomas, 12.06.2002, 20:18
- Re: Das ist schon viel weiter als Du ahnst - R.Deutsch, 12.06.2002, 21:20
- Re: Geldscheine, Aktien und Rentenpapiere sind auch nicht sehr schmackhaft ;-) (owT) - x Thomas, 12.06.2002, 20:18
- Re: Das 200-er Szenario - Euklid, 12.06.2002, 21:20
- Re: Das 200-er Szenario - x Thomas, 12.06.2002, 17:34
Re: Geldscheine, Aktien und Rentenpapiere sind auch nicht sehr schmackhaft ;-) (owT)
Schon, aber sie eignen sicher (zumindest noch) besser um Raten zu bezahlen.
Ich hatte neulich ein längeres Gespräch mit meiner Bank zum Thema Gold. Da wurde mir ein praktisches gegeben. Orginalwortlaut:
Unlängst kam ein Kunde mit einem 1 kg Barren Gold, den er einlösen wollte. Sie glauben garnicht was das für eine Aktion war. Das Teil musste eingeschickt werden, um die Echtheit zu prüfen usw. Kurzum es zog eine riesen Latte von Gebühren nach sich.
Für mich heisst das im Umkehrschluss, besonders"liquide" ist Gold trotz erstem Anschein doch nicht so. Dazu müsste Gold innerhalb der Bevölkerung als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
Rentenpapiere und sonstiges Zeugs lassen sich da per Knopfdruck und minimalen Gebühren, schnell wieder zu Geld machen.
Gruss
Thomas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: