- *** GOLD auf 200 *** - pecunia, 12.06.2002, 17:38
- Re: *** GOLD auf 200 *** - kingsolomon, 12.06.2002, 17:50
- Re: *** GOLD auf 200 *** - x Thomas, 12.06.2002, 17:53
- Re: *** GOLD auf 200 *** - R.Deutsch, 12.06.2002, 19:06
- Hallo RD - stocksorcerer, 12.06.2002, 19:25
- Re: Hallo RD - SchlauFuchs, 12.06.2002, 20:42
- Re: Hallo Stocksorcerer - R.Deutsch, 12.06.2002, 20:47
- Re:Da haben wir uns ja das Wort gegenseitig aus dem Munde genommen - Theo Stuss, 12.06.2002, 20:58
- @RD: Zur Zeit faellt aber der Bond-Zins wieder leicht, also keine Deflation?? - Josef, 12.06.2002, 21:24
- Hallo Reinhard, Theo - stocksorcerer, 12.06.2002, 21:31
- Re: Hallo RD - Theo Stuss, 12.06.2002, 20:54
- Wo kann man denn genauer nachlesen, wie es Argentinien wirklich gelaufen ist? (owT) - Josef, 12.06.2002, 21:15
- Re: Ganz einfach - Bank zu - kommen Sie in drei Jahren nochmal vorbei - R.Deutsch, 12.06.2002, 21:22
- Gugg doch mal ins Geldchrash Forum - Rene, 13.06.2002, 10:25
- Wo kann man denn genauer nachlesen, wie es Argentinien wirklich gelaufen ist? (owT) - Josef, 12.06.2002, 21:15
- Sehr richtig... - pecunia, 12.06.2002, 19:26
- Sehr richtig... - pecunia, 12.06.2002, 19:27
- Re: Volle Zustimmung - Theo Stuss, 12.06.2002, 20:38
- Re: *** GOLD auf 200 *** - x Thomas, 12.06.2002, 20:49
- Re:Hallo Thomas - R.Deutsch, 12.06.2002, 21:11
- Re:Hallo Thomas - x Thomas, 12.06.2002, 22:11
- Re:Hallo Thomas - R.Deutsch, 12.06.2002, 21:11
- Re: *** GOLD auf 200 *** / Reinhard - JÜKÜ, 13.06.2002, 01:00
- Hallo RD - stocksorcerer, 12.06.2002, 19:25
- Re: *** GOLD auf 200 *** - R.Deutsch, 12.06.2002, 19:06
- Re: *** GOLD auf 200 *** - JÜKÜ, 12.06.2002, 18:46
- Re: *** GOLD auf 200 *** - Hirscherl, 12.06.2002, 19:09
- Re: *** GOLD auf 200 *** / Hirscherl - JÜKÜ, 12.06.2002, 19:23
- Re: *** GOLD auf 200 *** - Hirscherl, 12.06.2002, 19:09
- Re: *** GOLD auf 200 *** - stocksorcerer, 12.06.2002, 19:00
- Re: *** GOLD auf 200 *** - netrader, 12.06.2002, 20:51
Re: Hallo Stocksorcerer
Du schreibst:
Ich finde das ja spannend, habe aber Dein Szenario irgendwie nicht bildlich im Kopf. Irgendwas fehlt mir da oder ich sehe da was anders. Ich weiß nur nicht genau, was.
[b]Du siehst Inflation als Preissteigerung und Deflation als Preissenkung an und das führt immer wieder in die Irre. Wir müssen uns auf das Geld konzentrieren, wird es mehr, wird es weniger?
Immer mehr Schulden werden faul, Anleihen gehen gegen Null (Zinsen steigen dramatisch) Dollar fällt etc. Damit verschwindet immer mehr Geld (löst sich in Luft auf). Welche Wirkung auf welche Preise dieser Prozess haben wird, kann man kaum voraussagen. Kann sich durchaus erst mal bei Villen, Yachten und teuren Autos bemerkbar machen, (weil das Schlachtfest natürlich hauptsächlich bei den Anleihen stattfinden muss) und bei Brot und Butter gar nicht.
Gleichzeitig werden immer schneller immer mehr Schulden aufgebaut, über Staat und Zentralbanken um den Prozess abzufedern (Japan). Welche Preiswirkung dieser Prozess wo hat kann wiederum niemand sagen. Wahrscheinlich kaufen immer mehr Sozialhilfeempfänger subventionierte Lebensmittel. Will sagen, mit der Preisanalyse kommst Du in Teufels Küche.
Deshalb auf den wesentlichen Punkt konzentrieren und der ist, fiat money wird inflationär und deflationär gleichzeitig vernichtet. Papiergeld strebt seinem inneren Wert, dem Heizwert, entgegen, wie alles Papiergeld vorher auch. Die Vorstellung, dieses Papiergeld könne auf irgendeine Weise an Wert gewinnen (Deflationsargument) ist irreal. Auch in der großen Depression wurde fiat money nicht wertvoller, es war einfach keins mehr da, weil die Aktien und Anleihen zu Altpapier wurden. Gewiss, die paar Geldscheine (das ist der geringste Teil von fiat money) verschwanden nicht und hatten 20-30% mehr Kaufkraft (die Preise fielen um 30%), aber die Kaufkraft von Gold und Silber stieg um 500%. Deshalb ist die entscheidende Strategie, aus fiat money auszusteigen, zu jedem Preis.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: