- Herzlichen Dank an alle, - le chat, 12.06.2002, 16:05
- Zynisches Danken signalisiert auf allen Boards ein sinkendes Niveau (owT) - yatri, 12.06.2002, 16:07
- Ok,ich nehms zurück. (owT) - le chat, 12.06.2002, 16:10
- Danke dir - und - war allgemein und nicht pers. gemeint (owT) - yatri, 12.06.2002, 16:15
- Ok,ich nehms zurück. (owT) - le chat, 12.06.2002, 16:10
- Re: Interessantes Phänomen - JLL, 12.06.2002, 17:10
- Re: Interessantes Phänomen - Dazu interessante Geschichte aus Frankfurt: - André, 12.06.2002, 19:16
- Re: jammern heißt das lied der kaufleute... (owt) - tas, 12.06.2002, 20:35
- Re: so isses... - tas, 12.06.2002, 21:23
- Re: Interessantes Phänomen - Dazu interessante Geschichte aus Frankfurt: - André, 12.06.2002, 19:16
- Zynisches Danken signalisiert auf allen Boards ein sinkendes Niveau (owT) - yatri, 12.06.2002, 16:07
Re: so isses...
..., emotionale bindung an die eigene position führt immer zu klammern (statt cut losses short, wenns sein muß), oder zum"überreißen" eines an sich erfolgreichen trades.
oder, wie hier manchmal zu sehen ist, dem"gezielten suchen und bewerten der zum eigenen investment jeweils passenden positiven informationen" - statt relativ objektiv-nüchterner betrachtung.
wer hyperventiliert, verliert ;-)
meistens...
die gelegentlich gegebene empfehlung:"völlig egal, zu welchem preis man edelmetalle kauft, weil demnächst sowieso alles den bach runtergeht und die preise in den himmel schießen" erinnert fatal an die"garantierte annahme", die new economy stelle die alten marktgesetze außer kraft, ein wachstum ohne zyklik und ende sei absolut sicher...
weil angeblich"eine neue zeit" angebrochen ist:-)
prognosen sind nur prognosen - mehr nicht.
auch die"monokultur" von edelmetallen als einzig rettendem hafen ist unfug, wenn man die geschichte heranzieht. bei der letzten währungsreform (vor dem euro) begannen alle"gleich", mit 40 mark - außer denen, die völlig"wert"-lose firmenanteile (beteiligungen und aktien!) besaßen, uninteressante immobilien, landwirtschaftliche nutzfläche,"wertlose" trümmergrundstücke, patente,"kurzfristig nutzlose" materialvorräte etc pp.
bei allen depressionen und crashes davor wars nicht anders.
nicht zuletzt das wichtigste"vermögen" - nämlich das nichtmaterielle (!) persönliche: von den eigenen fähigkeiten, alle möglichen situationen erfolgreich zu bewältigen, über kontakte/beziehungen, interdisziplinäre fähigkeiten, wissen/erfahrung/kenntnisse, flexibilität bis zur realistisch-optimistischen grundeinstellung...
ein haufen gold/silber plus enttäuschung, angst oder"lust am untergang" sind jedenfalls kein ausreichendes survival-kit:-)
eventuell für dich interessant: die"selbsterfahrungen" der trader-interviews in"market wizards" (jack schwager, 2 bände, auf deutsch glaub ich"magier der märkte") - aber, warum kaufen, was man auch ausleihen und im biergarten lesen kann:-)
prost, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: