- US-Wirtschaftsdaten: Einzelhandel, Erzeugerpreise, Erstanträge - COSA, 13.06.2002, 17:27
- Re: US-Wirtschaftsdaten / und niemand weiß,..... - JÜKÜ, 13.06.2002, 17:37
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Erzeugerpreise - Deprimierend! - Popeye, 13.06.2002, 17:51
- Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt - Wal Buchenberg, 13.06.2002, 18:47
- Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt- geringfügig - Popeye, 13.06.2002, 19:06
- Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt - JüKü, 13.06.2002, 20:00
- In der Sache Übereinstimmung - die Formulierung nicht so wichtig! (owT) - Wal Buchenberg, 14.06.2002, 07:33
- Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt - Wal Buchenberg, 13.06.2002, 18:47
- Cosa ist spitze. (owT) - El Sheik, 13.06.2002, 18:06
Re: Erzeugerpreise sinken, obwohl Geldmenge und Verschuldung steigt- geringfügig
>Das heißt doch, dass deflationäre und Ãnflationäre Triebkräfte zur gleichen Zeit nebeneinander existieren. Genau wie in Japan. Oder liege ich da falsch?
>Gruß Wal
Ich habe jetzt keine aktuellen Zahlen im Kopf, aber M2 ist m.W. seit Oktober 2001 absolut nur geringfügig gestiegen. Im Jahresvergleich sehen die Wachstumsraten M2 - auch wegen der Pumpaktion in Folge 9-11 - allerdings noch desolat aus. Aber irgendwie muß das Leistungsbilanzdefizit ja finanziert werden - solange Dollar noch als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
Grüße Popeye
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: