- Gold: neuer Altkrams von Georg Thilenius, zum Verkuaf ratend... - yatri, 14.06.2002, 10:14
- Dazu noch ein paar Ratschläge von Ihm - von Mitte Dezember 2001 - yatri, 14.06.2002, 10:26
- Re: Wenn man seinen weisen Ratschlägen gefolgt wäre,... - JLL, 14.06.2002, 10:40
- Re: Dazu noch ein paar Ratschläge von Ihm - von Mitte Dezember 2001 - Emerald, 14.06.2002, 10:45
- Ja, lieber den Dr. Thilenius Wachstumsfond kaufen. mT - Tombstone, 14.06.2002, 10:35
- Re: In welchem Fach hat er eigentlich promoviert? - JLL, 14.06.2002, 10:56
- Dazu noch ein paar Ratschläge von Ihm - von Mitte Dezember 2001 - yatri, 14.06.2002, 10:26
Re: Dazu noch ein paar Ratschläge von Ihm - von Mitte Dezember 2001
unterwegs - auf Reisen, lese ich diesen Beitrag von G.Thilenius.
Abgesehen davon, dass ich seine Meinung nicht teile und schon gar nicht
in die abserbelnden High-Tec investieren würde, müsste mindestens der
bisherige Track-Record dieser Person einen Fingerzeig seiner Aussagen
hinlänglich ausweisen. Ist er bisher falsch gelegen, kann der Beitrag
bestenfalls im Papierkorb landen.
Gold konsolidiert und die Minen natürlich entsprechend auch, das ist das
Beste aller Dinge. Die vielen sehr profunden Beiträge zu Gold geben übrigens
jenen Recht welche vermuten und annehmen, dass weder Russland noch andere
"geoutete" Gold-Verkäufer am Trend etwas verändern können.
Mit Ausnahme von Coeur d'Alène ($ 1.73) sind jetzt viele Big-Names im
Minen-Sektor happig abgestiegen. Aber sicher kein Grund jetzt mit Stop-loss
die ganze Strategie abzuwürgen. Mal abwarten was nach dem Juni-Termin der
Gold-Futures auf uns alle zukommt. Die Graben-Kämpfe der schwer-atmenden
Bullion-Banken sind undurchsichtigt, nur es fehlt ihnen am Konzept, weil es
keines mehr gibt.
Allen ein erholsames Wochen-Ende.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: