- kein CRASH im September - kosto, 03.09.2000, 17:21
- Re: kein CRASH im September - JüKü, 03.09.2000, 18:39
- Re: kein CRASH im September (so aber schon) - Oldy, 03.09.2000, 18:43
- Re: kein CRASH im September (so aber schon) - Neutra, 03.09.2000, 19:34
- Re: kein CRASH im September (so aber schon) - JüKü, 03.09.2000, 20:08
- Re: kein CRASH im September (so aber schon) - Neutra, 03.09.2000, 19:34
- Re: ein (kein) CRASH im September,Okt,Nov - yukon, 03.09.2000, 21:00
- Re: ein (kein) CRASH im September,Okt,Nov - JüKü, 03.09.2000, 21:07
- Lineare Chartlüge - Das Orakel, 04.09.2000, 02:30
- Re: Lineare Chartlüge - JüKü, 04.09.2000, 08:21
- Re: Lineare Chartlüge - Wolfgang, 04.09.2000, 12:22
- Wirklich? - Da geht doch log. und lin. Darstellung etwas durcheinander. (owT) - Maximilian, 04.09.2000, 12:31
- Re: Lineare Chartlüge-log-Chart - yukon, 04.09.2000, 21:57
- Lineare Chartlüge - Das Orakel, 04.09.2000, 02:30
- Re: ein (kein) CRASH im September,Okt,Nov - JüKü, 03.09.2000, 21:07
Re: kein CRASH im September (so aber schon)
Also, wenn das kein Crash wäre:
[i]Prognose bis 30.9.:
DOW = 9800
S&P = 1350
Nasdaq = 3200<i/>
So ein Rückgang würde ein Sell-off triggern, der nicht mehr zu stoppen wäre.
Und ich glaube nicht, daß die Runde hier auf den Crash hofft, denn sie wissen alle, daß dann die Shorts nicht mehr bedient werden würden. Sie hoffen also nicht darauf, sie erwarten ihn nur früher oder später und wollen es rechtzeitig wissen, damit sie noch aussteigen können, aber leider, leider... (in the twinkling of an eye...)
Man kann zwar auch an down turns verdienen aber nur dann, wenn die Gegenspieler nicht Pleite sind und es danach wieder aufwärts geht. Das kommt zwar auch sicherlich, aber wenn man darauf 50 Jahre warten muß, ist das für einen normalen Sterblichen wohl etwas zu lang.
Der Y2K war zwar ein non-event aber es sind für ihn weltweit Liquiditäten geschaffen worden. (d.i. neues Geld, welches nun Anlagen sucht). DAS wird früher oder später ins Auge gehen, besonders wenn die Inhaber dieses Geldes Gold kaufen möchten.
R.Deutsch mag das ja etwas einseitig sehen, aber wenn er recht behalten sollte und eine Goldpreissteigerung ist unausbleiblich, dann ist auch der Crash unausbleiblich und dazu genügt wahrscheinlich schon eine Steigerung auf 400 US, meint der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: