- goldverkauf - Cujo, 15.06.2002, 11:35
- Schon wieder? - Diogenes, 15.06.2002, 13:39
- Re: Schon wieder? Nein, immer noch dasselbe! - Tofir, 15.06.2002, 16:31
- Re: Schon wieder? Nein, immer noch dasselbe! - Diogenes, 15.06.2002, 20:05
- Re: Vielleicht auch eine Erklärung, warum man nie etwas über die KÄUFER hört. (owT) - JLL, 15.06.2002, 20:16
- Re: Schon wieder? Nein, immer noch dasselbe! - Tofir, 15.06.2002, 16:31
- Schon wieder? - Diogenes, 15.06.2002, 13:39
goldverkauf
520 Tonnen Gold verkauft
Genf. - Die Nationalbank verfügt über riesige Goldbestände, die sie nicht mehr für die Führung ihrer Geldpolitik benötigt: 1300 Tonnen, so wurde beschlossen, will man verkaufen. Seit Mai 2000 hat die Nationalbank in «regelmässigem Rhythmus» ungefähr eine Tonne Gold pro Tag verkauft; insgesamt waren es 520 Tonnen oder etwa 40% der vorgesehenen Menge, wie Niklaus Blattner, Mitglied des Direktoriums der Nationalbank, gestern erläuterte. Dank gestiegenen Goldpreisen wurde im Schnitt ein Preis von über 15 100 Franken pro Kilo erzielt.
Mit den Erlösen hat die Nationalbank vorwiegend Schweizerfranken-Obligationen gekauft. Der Marktwert dieses Portfolios beträgt inzwischen rund 8 Mrd. Fr.; seit Mai 2000 erwirtschaftete man im Schnitt einen ansehnlichen Ertrag von 4,3% pro Jahr. Zusammen mit den noch nicht verkauften überschüssigen Goldreserven erreicht der Wert der nun «Freien Aktiven» 21 Mrd. Fr.
Am 22. September wird das Schweizer Volk darüber befinden, wie dieses Geld verteilt werden soll:
Die Goldinitiative der SVP verlangt, dass die Vermögenswerte dem AHV-Fonds zufliessen.
Der Gegenvorschlag von Bundesrat und Parlament sieht vor, die Mittel zu je einem Drittel für AHV, Kantone und die Solidaritätsstiftung zu verwenden.
Die Notenbankvertreter gaben keine Abstimmungsempfehlung ab, betonten aber, ein doppeltes Nein würde nicht als Mandat interpretiert, die «Freien Mittel» wieder in die Reserven zu integrieren. Die Milliarden würden in diesem Fall weiterhin separat in den Büchern geführt, bis über eine neue Verwendung entschieden sei. (dah)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: