- Realistische Crash-Szenarien - R.Deutsch, 15.06.2002, 10:01
- Re: Realistische Crash-Szenarien - welche Realität? - Popeye, 15.06.2002, 10:28
- Re: Realistische Crash-Szenarien - oder vielleicht diese Realität? (owT) - Popeye, 15.06.2002, 10:59
- Re: Frohe Botschaft - Argentinier wühlen nicht mehr im Müll - R.Deutsch, 15.06.2002, 13:29
- Re: Realistische Crash-Szenarien - patrick, 15.06.2002, 11:41
- Also: 'Kohl und Rüben' - mella, 15.06.2002, 13:05
- Re: Realistische Crash-Szenarien: je nach Land sehr verschieden! - Ecki1, 15.06.2002, 14:28
- Re: Hier die Übersetzung des Artikels vom Mises Institut - R.Deutsch, 15.06.2002, 12:50
- Re: Aus wirtschaftlicher Not Hoffnung schöpfen? Absurd! - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 13:52
- Re: Aus wirtschaftlicher Not Hoffnung schöpfen? Absurd! - Diogenes, 15.06.2002, 14:06
- Für wen ist Tauschgesellschaft eine Hoffnung? - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 16:07
- Re: Für wen ist Tauschgesellschaft eine Hoffnung? - R.Deutsch, 15.06.2002, 16:16
- Arbeitskraft gegen Arbeitskraft? - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 16:29
- Re: Arbeitskraft gegen Arbeitskraft? - R.Deutsch, 15.06.2002, 17:04
- Arbeitskraft gegen Arbeitskraft? - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 16:29
- Wie sich Selbstorganisation und arbeitsteilige Wirtschaft verbinden lassen. - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 16:23
- Re: Wie sich Selbstorganisation.. hatten wir das nicht schon mal? Damals nannte - Popeye, 15.06.2002, 17:37
- Hat sich so genannt. - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 17:58
- Re: Hat sich so genannt. Gegendarstellung!(Die Sieger schreiben die Geschichte) - Popeye, 15.06.2002, 18:11
- Re: Nicht Politik, sondern Wirtschaft - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 20:22
- Re: Nicht Politik, sondern Wirtschaft - Nachgedacht! - Popeye, 15.06.2002, 21:09
- Re: Selbstorganisation durch Zwang? - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 21:47
- Re: Nicht Politik, sondern Wirtschaft - Nachgedacht! - Popeye, 15.06.2002, 21:09
- Re: Nicht Politik, sondern Wirtschaft - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 20:22
- Re: Hat sich so genannt. Gegendarstellung!(Die Sieger schreiben die Geschichte) - Popeye, 15.06.2002, 18:11
- Hat sich so genannt. - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 17:58
- Re: Wie sich Selbstorganisation.. hatten wir das nicht schon mal? Damals nannte - Popeye, 15.06.2002, 17:37
- Re: Für wen ist Tauschgesellschaft eine Hoffnung? - Diogenes, 16.06.2002, 11:52
- Re: Für wen ist Tauschgesellschaft eine Hoffnung? - R.Deutsch, 15.06.2002, 16:16
- Für wen ist Tauschgesellschaft eine Hoffnung? - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 16:07
- Re: Aus wirtschaftlicher Not Hoffnung schöpfen? Absurd! - R.Deutsch, 15.06.2002, 16:10
- Re: Aus wirtschaftlicher Not Hoffnung schöpfen? Absurd! - Diogenes, 15.06.2002, 14:06
- Eigentlich müsste dottore hier mitdiskutieren - R.Deutsch, 15.06.2002, 17:05
- Re: Eigentlich müsste dottore hier mitdiskutieren - Ecki1, 16.06.2002, 12:23
- Re: Aus wirtschaftlicher Not Hoffnung schöpfen? Absurd! - Wal Buchenberg, 15.06.2002, 13:52
- Re: Von Gold, Stückelungen und Creditos - Theo Stuss, 15.06.2002, 18:23
- Re: Von Gold, Stückelungen und Creditos: Qualitätssicherung erforderlich - Ecki1, 16.06.2002, 12:45
Re: Realistische Crash-Szenarien: je nach Land sehr verschieden!
ich nehme an, dass in so einem szenario, die preise der produkte des tägl. bedarfs erheblich steigen bzw. zum teil knapp werden. Denn die Infrastruktur ist zwar da, aber den Unternehmen fehlt das Arbeitskapital zur Deckung der variablen Kosten.
Hast Du 100 Euro Schulden und kannst nicht zahlen, ist das Dein Problem. Hast Du 100 Millionen Euro Schulden und kannst nicht zahlen, hat die Bank ein Problem. Die Praxis zeigt doch, dass die Konzerne in einem solchen Fall mit Konsortialkrediten und Commercial Papers finanziert fröhlich weiterwurschteln. Es wird also auch weiter produziert, von Knappheit keine Spur. Nur die Qualität der Produkte leidet.
Die Produktionskapazität von überschuldeten Unternehmen fällt wegen Insolvenz weg.
NEIN! Da gibt`s ganz krasse Gegenbeispiele. Bethlehem Steel hat mittlerweile etliche Dollar pro Aktie (Kurs 0.22 USD) negatives Eigenkapital, ist also klar überschuldet. Trotzdem laufen die Walzwerke, bullern die Hochöfen...
Sunshine Mining ist ein ganz ähnlicher Fall im Goldminensektor, ein Sektor, der von einigen Lesern dieses Forums heiss umschwärmt wird.
Der südkoreanische DAEWOO-Konzern war auch längere Zeit völlig überschuldet. Hat das die Kapazitäten gejuckt?
Es finden sich meist keine bzw.nicht gleich Käufer dafür, da das Investionsklima extrem schlecht ist.
Es finden sich keine Käufer zum Angebotspreis und man scheut vor Preisnachlässen, um die Bankbilanz nicht zu ruinieren.
konkret wird es zum beispiel nicht mehr plus, aldi,lidl, netto,hl,tengelmann,edeka,real,walmart usw. geben sondern zb. nur noch aldi u. tengelmann... man wird zum nächsten supermarkt - selbst in der stadt 15 min -
brauchen... es wird dort immer schlangen geben...
Die höheren Preise werden die Schlangenlänge begrenzen, und die Ladenketten machen nicht alle dicht, sondern reduzieren ggf. ihr Angebot. Bei schrumpfendem Konsum in einer alternden Gesellschaft wäre dies auch sinnvoll.
importierte produkte, insbesondere nahrungsmittel werden exorbitant teuer u. rarer, da sie einen höheren aufwand bedeuten (kerosin, diesel...)
Naja. Zumindest tendenziell teurer, eben zu marktgerechten Preisen.
Ich rechne mit einer Normalisierung, da die Neunzigerjahre in vielen Dingen unnormal waren.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: