- Frage an JueKue zum 200$ Szenario - pecunia, 15.06.2002, 17:22
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 17:33
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - le chat, 15.06.2002, 18:17
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 18:30
- Faktor 500 ist ausreichend. Etwas weniger auch. - le chat, 15.06.2002, 21:16
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 18:30
- @JüKü: Die - DowJames, 15.06.2002, 23:30
- Re: @JüKü: Die '200-$-Frage' - JÜKÜ, 16.06.2002, 13:09
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - le chat, 15.06.2002, 18:17
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 17:33
Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario
>Hallo JueKue,
>zunaechst besten Dank fuer den unermuedlichen Versuch des Aufklaerens/Erklaerens/Naeherbringens der EW im Zusammenhang mit AU.
Ich versuchs jedenfalls ;-)
>Zu dem weiter unten geposteten Count des AU wuerde mich aber mal interessieren, warum 850$ denn eine grosse 3 gewesen ist. Koennte das nicht auch die 1 gewesen sein und wir uns somit in einer 2 befinden. Welche Konsequenzen aus EW-Sicht braechte das mkit sich?
>Vielen Dank und liebe Gruesse
>pecunia
2. Konsequenz (wie du schreibst): Gold wäre seit 1980 in einer 2.
Und eine 2 kann bis zu 99,9 % der 1 korrigieren...
Alles in Allem theoretisch möglich, aber seeeehr unwahrscheinlich. Warum sollte eine 1 der 3 schon ausgeweitet sein, wo doch eine 3 meist die längste Welle ist? Und bei Commodities häufig auch die 5. Aber die 1? Neeeeeeeee.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: