- Frage an JueKue zum 200$ Szenario - pecunia, 15.06.2002, 17:22
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 17:33
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - le chat, 15.06.2002, 18:17
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 18:30
- Faktor 500 ist ausreichend. Etwas weniger auch. - le chat, 15.06.2002, 21:16
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 18:30
- @JüKü: Die - DowJames, 15.06.2002, 23:30
- Re: @JüKü: Die '200-$-Frage' - JÜKÜ, 16.06.2002, 13:09
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - le chat, 15.06.2002, 18:17
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 17:33
Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario
1. Konsequenz: Gold steigt auf 1.000.000 $
Was ist mit einem der nach dem Krieg Gold gekauft hat. Und der es heute noch hat. Bei einer Steigerung áuf 2000$ und dem Einkaufpreis von damals.
Das dürfte prozentual soviel sein wie Einkauf von heute 300 auf 1 Mio.
2. Konsequenz (wie du schreibst): Gold wäre seit 1980 in einer 2.
Und eine 2 kann bis zu 99,9 % der 1 korrigieren...
Kann oder muss?
Alles in Allem theoretisch möglich, aber seeeehr unwahrscheinlich. Warum sollte eine 1 der 3 schon ausgeweitet sein, wo doch eine 3 meist die längste Welle ist? Und bei Commodities häufig auch die 5. Aber die 1? Neeeeeeeee.
Sehr unwahrscheinliche Bewegungen münden immer in der Extreme.
beste Grüße
le chat
PS. Ich hab Jükü auch schon mal nach dieser Zählung gefragt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: