- Frage an JueKue zum 200$ Szenario - pecunia, 15.06.2002, 17:22
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 17:33
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - le chat, 15.06.2002, 18:17
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 18:30
- Faktor 500 ist ausreichend. Etwas weniger auch. - le chat, 15.06.2002, 21:16
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 18:30
- @JüKü: Die - DowJames, 15.06.2002, 23:30
- Re: @JüKü: Die '200-$-Frage' - JÜKÜ, 16.06.2002, 13:09
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - le chat, 15.06.2002, 18:17
- Re: Frage an JueKue zum 200$ Szenario - JÜKÜ, 15.06.2002, 17:33
Re: @JüKü: Die '200-$-Frage'
>Also JüKü,
>wenn ich mir den Gold-Chart so anschaue und mein weniges
>Grundwissen in der Elliott-Wellen-Theorie hernehme,
>drängt sich mir hier bei der"$ 200 Diskussion" die folgende Frage auf:
>Kann die Korrekturwelle 4 nicht bereits abgeschlossen sein?
>Demnach würden wir uns längs in der Welle 5 Richtung $ 1500 pro Unze befinden!
>Wieso eigentlich nicht?
>DJ
DAS ist die eigentliche Frage bei der ganzen Sache:"War der Goldpreis unten oder nicht (bei 252 $)?"
>Kann die Korrekturwelle 4 nicht bereits abgeschlossen sein?
JAAA, kann sie. Eine 4 MUSS NICHT zur"nächstkleineren 4" zurückkehren, aber es ist"üblich", wahrscheinlich. Das und nur das wollte ich klarstellen.
WENN aber 252 $ Ende August 1999"unten" war (Korrektur 4 abgschlossen), dann müsste es von dort impulsartig (Welle 1) angestiegen sein. Nun, der erste Schub war fünfteilig (252 - 338 $), danach fast vollständig korrigiert (255 $ oder so bis März/April 2001), was für eine 2 möglich ist. Aber was danach kam, hat absolut keinen Impulscharakter. Insgesamt sieht es wie a-b-c aus, wobei das c zu Ende ist oder evtl. noch ca. 340 $ erreicht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: