- Kampf gegen den (T)euro - JLL, 16.06.2002, 11:06
- Re: Kampf gegen den (T)euro - vladtepes, 16.06.2002, 11:23
- Re: Kampf gegen den (T)euro - vladtepes, 16.06.2002, 11:47
- Re: Kampf gegen den (T)euro - Euklid, 16.06.2002, 11:57
- Re: 1,1 % = Das segensreiche Wirken des Basiseffekts ;-) - JLL, 16.06.2002, 19:43
- Re: Kampf gegen den (T)euro / Laßt euch nicht verarschen - Diogenes, 16.06.2002, 11:58
- Laßt euch nicht verarschen?? - Kasi, 16.06.2002, 12:07
- Laßt euch nicht verarschen! - Diogenes, 16.06.2002, 14:16
- Re: Laßt euch nicht verarschen! - spieler, 16.06.2002, 14:24
- Kein Boykott Querbeet - Kasi, 16.06.2002, 16:41
- Erfahrungsbericht - Taktiker, 17.06.2002, 00:30
- Laßt euch nicht verarschen! - Diogenes, 16.06.2002, 14:16
- Re: Staat ist der Hauptpreistreiber, da hast Du schon recht - JLL, 16.06.2002, 20:22
- Laßt euch nicht verarschen?? - Kasi, 16.06.2002, 12:07
- gibt es eigentlich ähnliche Meldungen aus anderen Euro-Ländern... - ManfredF, 16.06.2002, 13:48
- Re: z.b. holland, - tas, 16.06.2002, 14:49
- Re: Jeden Sonntag kaufen wir einen Tag nichts. Das soll gegen Teuerung helfen? (owT) - Wal Buchenberg, 16.06.2002, 16:59
- Re: Also bei mir ist der 1.7. ein Montag. Aber nix für ungut ;-) (owT) - JLL, 16.06.2002, 18:39
- Sag ich doch - du willst einen 2. Sonntag einführen. Aber nix für ungut ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 16.06.2002, 20:05
- Re: Hä, was sagst Du? Schwupps ist der gute Wal wieder durch die Hintertür ;-) (owT) - JLL, 16.06.2002, 20:29
- Was soll ich mich über Schnapsideen streiten? - Wal Buchenberg, 16.06.2002, 20:59
- Re: Was soll ich mich über Schnapsideen streiten? - Euklid, 16.06.2002, 21:07
- Re: Ja, warum eigentlich? Apropos Schnappsideen... - JLL, 16.06.2002, 22:08
- Was soll ich mich über Schnapsideen streiten? - Wal Buchenberg, 16.06.2002, 20:59
- Re: Hä, was sagst Du? Schwupps ist der gute Wal wieder durch die Hintertür ;-) (owT) - JLL, 16.06.2002, 20:29
- Sag ich doch - du willst einen 2. Sonntag einführen. Aber nix für ungut ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 16.06.2002, 20:05
- Re: Also bei mir ist der 1.7. ein Montag. Aber nix für ungut ;-) (owT) - JLL, 16.06.2002, 18:39
- Re: Kampf gegen den (T)euro - nasdaq, 16.06.2002, 17:40
- Re: Bessere Geschäfte durch höhere Preise? - es darf gezweifelt werden. - JLL, 16.06.2002, 19:53
- Re: Bessere Geschäfte durch höhere Preise? - es darf gezweifelt werden. - Euklid, 16.06.2002, 21:01
- Berlin-Report - Taktiker, 17.06.2002, 00:17
- Re: Bessere Geschäfte durch höhere Preise? - es darf gezweifelt werden. - Euklid, 16.06.2002, 21:01
- Re: Bessere Geschäfte durch höhere Preise? - es darf gezweifelt werden. - JLL, 16.06.2002, 19:53
- Re: Kampf gegen den (T)euro - vladtepes, 16.06.2002, 11:23
Berlin-Report
Ein weiterer Erfahrungsbericht eines Edelclubgängers aus meinem Freundeskreis, der regelmäßig die nobelsten Nachtclubs Berlins aufsucht:
Er selbst hat reichlich Patte (obwohl er am Freitag wieder mal eine Telekom-Kurswette gegen mich verlor:-))), aber er sagte mir heute, dass in den letzten Monaten die Belegung an der Bar erheblich abgenommen hat. Ihn freut das, weil er so schneller mal ne Pulle Champagner für 120 Teuro bestellen kann (wuuuah, bekam ich da Gänsehaut), aber er beschrieb es doch als ziemlich deutlichen Trend. Die Schnicksen, die in diesen Läden dann die Typen anbaggern, haben somit weniger Auswahl.
Jetzt haltet Euch fest, mit welch direkten Aufmachern die Mädels an die Macker rangehen:"Hey, gehen wir zusammen einkaufen???" *brüll* ich konnte nicht mehr, als ich das hörte. Na, jedenfalls fand ich es bemerkenswert, welch weite Kreise die Flaute jetzt schon zieht. Dass das nun nur am Teuro liegt, glaube ich nicht, aber interessant ists doch. Für mich ein Wink, dass die Malaise weitergehen wird, und zwar verschärft.
Die absoluten Edel-Promi-Läden werden sich noch am besten behaupten, weil die gröbsten Fettaugen wohl weiter obenschwimmenderweise zulegen werden. Vielen mittelprächtigen Bars & Restaurants geht allerdings die ehemals fröhlich prassende Neu-Yuppi-Kundschaft massiv von Board. In Berlin gut zu beobachten in den edleren Kudamm-Seitenstraßen bzw rund um den Gendarmenmarkt in Mitte (ex Ost-Berlin), wo diverse gekrachte Medienagenturen residierten und auch unser aller Lieblingssender n-tv sitzt.
In den einfacheren Lagen dagegen knallts schon. Ich arbeite in der Westcity (Nähe Bismarckstraße) in einer belebten und zentralen Gegend. Dort rauschen in den letzten Monaten massig Geschäfte gegen die Wand. Weniger Restaurants, aber vielfach Handel und Dienstleistungen. Jetzt reihenweise"zu vermieten".
Weiß jemand ein gutes Put-Instrument auf Immo-Preise außer kurzlaufende Mietverträge für die eigenen 4 Wände? Ich glaube die ganze Infla-Chose nicht. Alles, was ich sehe, ist Stagnation, Zurückhaltung, Vorsicht, Kostenreduktion, Gefeilsche. Sehe ich auch bei mir selbst. Seit Monaten läßt sich zunehmend besser feilschen. Wenn ich irgendwo das Portemonnaie zücke, werde ich mehr und mehr hofiert. Bei diversem Kleinkrams gehen die Händler schon vorsorglich runter: Es gibt nicht nur einen BigMäc-Index, sondern auch nen Döner-Index: So sehe ich mehr und mehr Döner für 2€ in Berlin, wo vormals 4,50 DM das Normalmaß waren. Ist doch ein Anfang!
Nice night und guten Start in die Woche!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: