- Fibonacci-Relationen im Dow (Zeitachse in Tagen) --- Drei Alternativen - LaoTse, 26.04.2000, 13:50
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Ergänzung - Dieter, 26.04.2000, 17:20
- Re: Fibonacci-Relationen, Volumen im Dow... - LaoTse, 26.04.2000, 16:50
- PS: Volumen im Dow... ich meine v.a. im 3years-Chart des Dow,... - LaoTse, 26.04.2000, 17:01
- Re: Fibonacci-Relationen - LaoTse, 26.04.2000, 23:27
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 12:04
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 11:57
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Uwe, 27.04.2000, 14:42
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
Fibonacci-Relationen im Dow (Zeitachse in Tagen) --- Drei Alternativen
Hallo, nochmals fehlerbereinigt die meineserachtens interessantesten Szenarien und ihre dazugehörigen Termine:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
? Entweder"Truncated Five ATH" am 12.4.00 => Low am 6.6.00.
? Oder Änderung derFibonacci-Tages-Relationen (aufgrund Baisse-Markt!) => andere Fibonacci-Verhältnisse immer mithinterfragen, ganz wichtig!!! Eine evtl. dafür relevante Woche liegt um den den 3./4.5.00.
! Oder Neues ATH am 16.5.00 => Low am 26.7.00.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... Fibonaccitage von 12.4.00 bzw 14.1.00 an (letzteres, wenn mit dem High am 12.4.00 KEINE Truncated
Five vorlag ("Truncated ATH"), sondern nur ein Zwischen-Hoch (sieht ganz nach letzterem Fall aus, siehe JüKüs Prognose eines Neuen ATH im Dow Jones Index):
21---> am 03.5.00 ---> Zugleich bildet sich eine in ähnlicher Weise ca. nur 150-jährlich auftretende
Planetenballung im Zeichen Stier (Astrologisches Thema dieses Zeichens:"Schaffung und Erhaltung einer materiellen Grundlage"). Ausserdem liegt hier auch ca. die 55 des Nasdaq.Index seit dem März-High!!!
Sollte die Fibonacci-Tage-Relation sich im Baisse-Markt ändern, hätte ich vor der Woche um den 3./4.5.00 am meisten Respekt. Vorsicht also vor dieser Zeitspanne!!!
34 nach 12.4.00 = 144 nach 14.1.00 ---> am 16.5.00 tja, mal sehn. Wenn JüKüs Sicht eines Neuen ATH (bei ca. 13.000 Indexpunkten) für den Dow zutrifft, würde ich diesen Termin im Kalender fett markieren. Nach den bisherigen Fibonacci-Erfahrungen (s. unter JüKüs USA-Analysen und meine Postings im Forum vom ca.17./18.4.00)
55 nach 12.4.00 =---> am 6.6.00; WENN am 12.4.00 ein"Truncated ATH" vorlag, WÜRDE die 55 als
nächstes grosses LOW (!) perfekt in die restliche Fibonacci-Zahlen-Reihe bei den Dow-Highs
und Lows seit dem 25.8.99 passen (siehe JüKüs Dow-FibonacciTageGrafik in seinen USA-Analysen), denn:
ATH (25.8.99) + 55 Tage = Oktober-Low --->ATH (14.1.00) + 55 Tage = März00-Low ---> Truncated"ATH" 12.4.00 + 55 Tage = 6.6.00 = Juni00-Low???
Aber nochmal Vorsicht: Nach dieser Zählung würde ein am 6.6.00 nur dann verzeichnet werden können, wenn am 12.4. eine Truncated Five vorlag ("Truncated ATH"). Das heisst: wenn sich ausserdem die harmonischen Fibonacci-Verhältnisse im Dow dann noch so zeigen, wie bisher. Ich weiss nämlich natürlich auch noch nicht, ob diese Verhältnisse nach dem Übergang in einen Bärenmarkt überhaupt noch weiter genau so funktionieren werden, wie bis zum 14.1.00, bzw, bis zum 12.4.00. Wenn aber dem so wäre, müsste der 6.6.00 ein vorläufiges Ziel der Bearishen Bewegung sein und danach könnte es sein - wenn sichs im Bear-Markt auch noch so verhält - dass wieder 89 Tage später ein Zwischenhoch eintritt.
! ALTERNATIVE (und momentan auch wieder die wahrscheinlichere Manifestation):
Sollte sich herausstellen, dass die Zählung des"Truncated Five ATH" nicht die tatsächlich realistische war, und eigentlich tatsächlich nur ein Zwischenhoch hin zu einem echten Neuen ATH beim Dow vorlag (über EWT verfolgbar, s. JüKüs"13.000"-er Prognose) müsste man genau anders schlussfolgern. Dann müsste
nämlich nach den bisherigen Erfahrungen der 34. Tag nach dem 12.4.00 (89 nach dem März00-Low) also der 16.5.00 der Tag eines tatsächlichen Neuen ATH beim Dow Jones Index sein. Und der 55. Tag nach DIESEM
ATH erst das zu erwartende Ziel eines neuerlichen Bärenmarktes. Das wäre dann der 26.7.00 als Low beim Dow Jones Index. Dann wäre die Zeitspanne zwischen Mitte Mai und Ende Juli extrem Crash-anfällig, insbesondere um den 26.7.00. ALLES hängt offenbar noch immer davon ab, ob im Dow tatsächlich ein"Truncated Five ATH" vorlag, am 12.4.00, oder nicht. Wenn nein, ist das angesteuerte Neue Dow ATH am 16.5.00. Das dazugehörige Low, wenn die Verhältnisse weiterhin so gut funktionieren, tatsächlich erst am 26.Juli 2000. Dabei muss sich ebenfalls erst noch zeigen, ob die Fibonacci-Verhältnisse im Baisse-Markt wirklich weiterhin so strukturiert bleiben, wie im Hausse-Markt (s.o.). Gesetzt den Fall, dem ist so, könnte also gelten:
ATH (25.8.99) + 55 Tage = Oktober99-Low + 89 Tage--->ATH (14.1.00) + 55 Tage = März00-Low + 89 Tage --->Neues ATH (16.4.00) + 55 Tage = 26.7.00 = Juli00-Low.
Eine Gute Zeit & -"Wie lockt man Küken?" --------------------------------------- (Antwort:"Put, Put, Put!")
Grüsse,
LaoTse
...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: