- frage zu silber - tas, 17.06.2002, 18:20
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - JLL, 17.06.2002, 18:50
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Jeder muß selbst wissen, was er tut.:-) (owT) - JLL, 17.06.2002, 22:57
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Als Münze ist es Geld - R.Deutsch, 17.06.2002, 19:05
- Re: Als Münze ist es Geld - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - JLL, 17.06.2002, 18:50
Re: Als Münze ist es Geld
Hallo tas,
zunächst ist in den 192 noch keine MwSt. in den 11,50 aber schon.
Der entscheidende Punkt ist aber, als Barren ist es Rohstoff, als Münze (vielleicht) Geld. In Argentinien könntest Du mit Silbermünzen unmittelbar einkaufen (wie überall auf der Welt), mit Barrensilber hast Du Probleme. Die Münzprägung kostet 3-4 Euro pro Münze, der Rest ist Seigniorage. Großhandel, Zwischenhandel und Einzelhandel verdienen am Vertrieb. Der Aufschlag bei Bullion Coins beträgt üblicherweise so 50-60%.
Als Alterssicherung würde ich Barren bunkern. Aber es macht Sinn auch einen Teil Münzen vorrätig zu haben als Liquiditätsreserve und um sich langsam wieder an Silber als Geld zu gewöhnen. Münze fühlt sich halt besser an, aber man kann der Gattin natürlich auch einen billigeren Barren um den Hals hängen.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: