- crude-oil-Saudi-Arabien - yukon, 03.09.2000, 12:08
- Re: crude-oil-Saudi-Arabien - yukon, 03.09.2000, 12:14
- "armer Verbraucher" - KEEP-COOL, 04.09.2000, 11:18
- Re:"armer Verbraucher" - Sascha, 04.09.2000, 11:57
- Re:"armer Verbraucher" - KEEP-COOL, 04.09.2000, 13:56
- Re:"armer Verbraucher" - JüKü, 04.09.2000, 14:08
- Re:"armer Verbraucher" / NYMEX geschlossen - JüKü, 04.09.2000, 14:50
- Thanks (owT) - Sascha, 04.09.2000, 16:02
- Re: Thanks - - -"Danke" heisst das, Sascha, sonst... - Toni, 04.09.2000, 17:16
- Re: Zu spät oder sagt man: to late(?) (owt oder womt?) ;-) - Uwe, 04.09.2000, 17:31
- :-) - Sascha, 04.09.2000, 18:14
- Stimmt! mT - Sascha, 04.09.2000, 18:16
- Re: Stimmt! mT - Toni, 04.09.2000, 21:42
- Re: Zu spät oder sagt man: to late(?) (owt oder womt?) ;-) - Uwe, 04.09.2000, 17:31
- Re: Thanks - - -"Danke" heisst das, Sascha, sonst... - Toni, 04.09.2000, 17:16
- Re:"armer Verbraucher" - JüKü, 04.09.2000, 14:08
- Re:"armer Verbraucher" - KEEP-COOL, 04.09.2000, 13:56
- Bin mal gespannt, wie die OPEC das anstellen will - KEEP-COOL, 04.09.2000, 18:04
- Re:"armer Verbraucher" - Sascha, 04.09.2000, 11:57
- "armer Verbraucher" - KEEP-COOL, 04.09.2000, 11:18
- Re: crude-oil-Saudi-Arabien - yukon, 03.09.2000, 12:14
"armer Verbraucher"
>Saudi-Arabien hat also schon seine Rohölförderung
>um 3,5 % erhöht.
>Kann Saudi-Arabien überhaupt in einem kurzen
>Zeitraum seine Förderquote um z.B. 10% steigern
>da doch die Förderquote auch von dem
>dort installierten Bohrturmausrüstung abhängig ist
>und man nich nur einfach den Hahn weiter aufdrehen
>muss.
>schreibt mal eure facts dazu
>bis bald
>yukon
Hi Yukon
Das eigentliche Problem auf dem Energiesektor sind nicht die Verfügbarkeiten an Rohöl - Rohöl gibt es derzeit in ausreichendem Maße.
Das Problem liegt bei den Produktverfügbarkeiten. Im Oktober stehen in den USA die größten Maintainancearbeiten seit 10 Jahren an. Die Produktenbestände in den USA und Europa liegen auf einem historisch niedrigen Niveau. Derzeit reicht die Raffinerieproduktion nicht aus, um den Nachfrageüberhang zu befriedigen. Vereinzelt müssen Produktkontingentierungen durchgeführt werden. Eine Eindämmung der Nachfrage kann nur über den Preis als letztes Regulativ erfolgen.
Eine Ausweitung der Rohölfördermenge durch die OPEC kann bei bereits max Raffinerieproduktion keine zusätzlichen Produkteverfügbarkeiten schaffen.
Warum soll die OPEC danach zusätzliche Rohölmengen fördern? Etwa um sie vor der Raffinerie einzulagern? Das würde den Rohölpreis wieder in den"Keller" schicken, ohne dass die Produktverfügbarkeit ansteigt.
Aus der Sicht der OPEC reicht es aus, die Rohölzufuhr auf die max. Raffineriekapazität abzustimmen.
Der Verbraucher hat die Situation mit verursacht, indem er auf fallende Produktenpreise spekuliert und im Frühjar/Sommer nicht gekauft hat. Der Käuferstreik der Verbraucher in der ersten Jahreshälfte hat temporär dazu geführt, dass die Raffinerien ihre Produktion kürzen mussten, um nicht überzulaufen. Diese Kürzung der Raffineriekapazität hat zu einenm geringeren output an Produkt geführt. Die in der ersten Jahreshälfte nicht produzierten Produktmengen fehlen aber jetzt im Markt und können nicht durch ein Mehr an Rohöl ausgegichen werden.
armer Verbraucher
Gruss
K C
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: