- frage zu silber - tas, 17.06.2002, 18:20
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - JLL, 17.06.2002, 18:50
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Jeder muß selbst wissen, was er tut.:-) (owT) - JLL, 17.06.2002, 22:57
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Als Münze ist es Geld - R.Deutsch, 17.06.2002, 19:05
- Re: Als Münze ist es Geld - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - JLL, 17.06.2002, 18:50
Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein.
hi,
sicher kostet die prägerei, verhältnismäßig auch mehr als bei gold.
und wie man sieht, funktioniert auch der kreislauf dieser aufgelder bei weiterverkauf praktisch, solange interessenten da sind.
frag mich aber, ob bei dem besagten"ernstfall" das nicht ein rasches ende nimmt. in echten krisenzeiten kehren die dinge immer auf ihren"urgrund" zurück - also ohne aufgelder für ästhetik, stories dazu kenn ich von meinen vorfahren.
sofern dann auch noch, wie hier manchmal erwähnt, eine neue"silberwährung" eingeführt wird, sind die bisherigen währungsaufdrucke der münzen doch nur"schmelzmasse", für die im ankauf nur der materialwert zählt.
mag aber sein, mir fehlt einfach nur die sammlerseele...
zwar ist nix ausschließen, aber"barrenfälschen" scheint mir auch ein ziemlicher unsinn, allenfalls ließe sich minderwertigeres silber oder legierungen vergießen. bei goldbarren hat das in den 60ern mal jemand umfangreich mit bleikernen und darüberliegenden legierungen mit goldüberzug durchexerziert. ist trotz aller mühen aufgeflogen.
grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: