- frage zu silber - tas, 17.06.2002, 18:20
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - JLL, 17.06.2002, 18:50
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Jeder muß selbst wissen, was er tut.:-) (owT) - JLL, 17.06.2002, 22:57
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Als Münze ist es Geld - R.Deutsch, 17.06.2002, 19:05
- Re: Als Münze ist es Geld - tas, 17.06.2002, 22:50
- Re: Entscheidend für das Aufgeld dürfte die Stückelung sein. - JLL, 17.06.2002, 18:50
Re: Als Münze ist es Geld
... hmm,
also mwst. ist da eigentlich schon mit drin (privatgeschäft bei ebay).
aber praktisch, wenn die"währung" den wert/vertrauen verlieren würde, blieben doch nur die 31.105 gramm silber übrig - ähnlich wie bei den"sammlerbarren", die z.b. von franklin mint zu horrenden preisen mit der aussicht auf wertsteigerung (!) verscherbelt wurden. kein sammlerinteresse, kein preis. bei ebay ist grad so ein 17.000.- dm fast-totalschaden im angebot... 60 % verlust (geschätzt) und keine interessenten wegen des immernoch zu hohen preises. ähnlich ist es doch mit andren sammler-objekten - im rückkauf steht immer nur der blanke materialwert oder ein 15tel des"sog. katalogwerts".
nix gegen silber, aber diese"aufgelder" erscheinen mir irgendwie zu hoch.
und die gattin sollte man doch grundsätzlich nicht"barren", das ist doch selbst im sport offiziell verboten:-)
grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: