- Meldungen am Morgen - JÜKÜ, 18.06.2002, 09:33
- Baustreik: HOCHTIEFkaum betroffen, da die fast nur noch Subunternehmer - foreveryoung, 18.06.2002, 13:18
Baustreik: HOCHTIEFkaum betroffen, da die fast nur noch Subunternehmer
.
> ~ Im ersten bundesweiten Arbeitskampf am Bau seit über 50 Jahren hat die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
>(IG BAU) am Montag vor allem Großbaustellen in norddeutschen Großstädten und im Westen
>bestreikt. Rund 780.000 Arbeitnehmer sind in dieser Branche beschäftigt. Während die IG BAU eine
>Lohnerhöhung von 4,5% fordert, bieten die Arbeitgeber einen Anstieg der Löhne um 3,0% ab September >zuzüglich einer Einmalzahlung von EUR 100.
============================================
beschäftigen. Die dürfen die Suppe auslöffeln, und bleiben auf der Strecke.
Aber die Gewerkschaftler, die wahrscheinlich seit Jahrzehnten auf ihren Sesselfurzersesseln pappen, die reiben sich die Hände über die Publizität und damit Abwechslung des tristen Alltags und dröhnen mit Kampfgeschrei wider die"Großen"
Und für"die paar Mark" lassen sich die armen Irren ( 1 %!!!!), die bei der nächsten Entlasungswelle als erstes rationalisiert werden, missbrauchen.
Also, ich (wir) fassen das nicht. Und ich dachte, die hätten auch inzwischen alle Abitur....
Und der Maulswurfshügel lamentiert: Notfalls streiken wir den ganzen Sommer...
und dann????
Auch im Bankgewerbe begannen Urabstimmungen über einen Streik:
Wer streikt denn da?? Wer ist denn in diesem Gewerbe in der Gewerkschaft??
Herr Breuer und Herr Ackermann??
Die Fensterputzer an den Hochhäusern, villeicht die Pförtner, ein paar Fahrer und die Kartoffelschäler in der Werkskantine.
Das Bankgewerbe streikt???!!!
Da wird uns aber Angst und Bange.
tschuess.
Wir wandern aus..
A.W.
Kein Scherz
>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: