- Euro, Richebächer, Shiller - dottore, 26.04.2000, 09:53
- Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - Klaus, 26.04.2000, 13:48
- Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - dottore, 26.04.2000, 14:58
- Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - dottore, 26.04.2000, 15:15
- Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - dottore, 26.04.2000, 16:39
- Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - NickLeeson, 26.04.2000, 21:44
- Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - dottore, 26.04.2000, 16:39
- Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - dottore, 26.04.2000, 15:15
- Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - dottore, 26.04.2000, 14:58
- Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur? - Klaus, 26.04.2000, 13:48
Re: Gibt es auch interessante deutschsprachige Literatur?
NACHTRAG!
Entdecke gerade noch aktuell die Financial Times Deutschland von heute. Auf S. 29 ein Beitrag von John Kay"Rechnung ohne die Wirtschaft gemacht - Die Verfechter der New Economy behaupten, die Kursanstiege der Internet-Firmen ließen sich mathematisch untermauern. Wer nachrechnet, bringt deren Modelle schnell zu Fall."
Der darin zitierte Top-Mathematiker Isaac Newton ging übrigens im South Sea Bubble von 1720 ebenfalls finanziell unter. Wie Rembrandt im Tulpenwahn von 1637.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: