- Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Valerie, 19.06.2002, 02:22
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Fischli, 19.06.2002, 02:47
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Valerie, 19.06.2002, 03:42
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Diogenes, 19.06.2002, 11:07
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Valerie, 19.06.2002, 03:42
- Re: vollste Zustimmung, -jetzt- wollen sies besser machen als 16 Jahre lang - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 08:26
- Hab leider nur Schröder-Grass bei Biolek gesehen - Rene, 19.06.2002, 08:49
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - tas, 19.06.2002, 11:35
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Fischli, 19.06.2002, 02:47
Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören...
... und schon ging es weiter - die Fortsetzung der Plattitüden, des Phrasengedresches des CDU/CSU-Parteitags:
Dreschmaschinen-Stoiber war bei Biolek.
Meine Güte, wohin wird es uns führen, wenn wir viele weitere verschenkte Jahre vom Mittelmaß regiert werden?
Na gut, zumindest wurde bei Biolek nicht ganz so enervierend laut argumentiert.
Die Aussagen waren wohl auch erkennbar"nicht ganz so gehaltvoll", um ein Anheben der Phonetik zu rechtfertigen. Kurzeitig wäre es ja beinahe zu einem Streitgespräch zwischen Biolek und Stoiber ausgeartet. Wegen des mal wieder einzigen kontroversen Themas, der Schwulen, reagierte Bio doch ein wenig ungehalten. Letztendlich siegte aber doch wieder dass allzu bekannte ungelenk-künstliche"hohoho-hahaha", das jeden eventuell"ausufernden" Gedankengang im Keim erstickte.
Ist es eigentlich tatsächlich unsere ureigenste Vorbestimmung, vom Mittelmaß regiert und moderiert zu werden?
Das aber bitte niemand etwas gegen SM sagt! (Ich meine natürlich Sandra Maischberger.)
Ab-Stoiber-Edmund-Hansl und Playmo-Gretel-Angela können es doch gar nicht reißen. Aber wichtig:"Wir haben einen Draht zu einander!"
Na, da können sie sich ja im dunklen Wald nicht mehr verlaufen.
Übrigens: Der dicke, große böse Wolf schwingt schon wieder große Reden?
Hoffentlich jagt er damit nicht anderen Leuten Angst ein!
Können Schavan, Späth und Schäuble als einzige eventuelle Lichtblitze (oder sind das doch nur Glühwürmchen) eigentlich irgend etwas mit den bescheidenen Mitteln bewirken? (Sie wollen ja angeblich Steuern senken, die Konjunktur käme dann von ganz allein wieder zurück.)
Wie kommt es nur, dass ich mich mit keiner der derzeitigen Parteien identifizieren kann - es sollte mich nicht wundern, wenn auch ich auf mein Wahlrecht dankend verzichte.
Irgendwie kommt in mir immer mehr die pure Frustration empor.
(Ja klar, ich sehe ja ein, dass früher vieles wesentlich schwerer zu ertragen war - ich lebe aber jetzt - wie lange noch - muss ich das ertragen?)
Bald heißt es wirklich (blafasel):"Zeit für Taten - Das-Spiel-ist-aus!"
Vielleicht kommts früher als wir es denken, denn dafür können andere innerhalb des Finanzsektors schnell sorgen. Und was machen die dann?
Nach der Lektüre des Bialluch-Elaborates ist mir speiübel.
Das jetzt aber bitte niemand sagt:"Hör doch einfach weg und lies doch nix mehr"! (Wie denn bitte? Totale Entsagung? Auswandern? Wohin denn?)
Weshalb bekennt sich die intellektuelle Elite Deutschlands nicht zu ihrer Verantwortung und sorgt für ein wenig geistvollen Nachschub in den Politikerriegen? Sollen sie doch einige Mio. wie"Ronnie" verdienen, die Hauptsache wäre doch, wir würden endlich wieder einmal vom gesunden Menschenverstand regiert. Außerdem möchte ich auch endlich wieder einmal auf einen Bundeskanzler"stolz" sein dürfen, der englisch verstehen und sprechen kann. ;-)
Mit ergötzlichen Plattitüden hat er sich dem grassierenden Bushismus ja schon gut angepasst, das Bayerische wird aber nicht herhalten können, um bei Blair und Bush Beeindrucken hervor zu rufen und Eigenständigkeit durchsetzen zu können.
Ach - pardon, ich vergaß, Stoiber ist ja auch gleichberechtigter Europäer und Weltbürger. (Oder doch nicht?) War José Maria Aznar Lopez nur ein Alibi?
Hätte ich das hier doch nicht absenden sollen?
Bin ich jetzt der typisch Deutschen Eigenschaft des Bedenken-vor-mich-hin-tragens verfallen?
Soeben hörte ich das Deutschland eine Marke werden soll - DE solle
"... Optimismus, Lebensfreude und Humor ausstrahlen!"
Wenn ich das richtig sehe, widerspricht das aber den Zielen, der Pisa-Studie paroli bieten zu wollen. Ich fürchte, wenn Intelligenz überwiegt, wird die Erkenntnis bewirken, dass es nicht viel zum Grinsen gibt.
Gut - Playmofrauchen und -männchen grinsen immer. (Die müssen aber auch nicht an Pisa-Studien teilnehmen.)
Und hier noch zum genüsslichen Reinziehen und
<ul> ~ zum Nachvollziehen: Die Reden des CDU/CSU-Parteitags</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: