- Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Valerie, 19.06.2002, 02:22
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Fischli, 19.06.2002, 02:47
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Valerie, 19.06.2002, 03:42
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Diogenes, 19.06.2002, 11:07
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Valerie, 19.06.2002, 03:42
- Re: vollste Zustimmung, -jetzt- wollen sies besser machen als 16 Jahre lang - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 08:26
- Hab leider nur Schröder-Grass bei Biolek gesehen - Rene, 19.06.2002, 08:49
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - tas, 19.06.2002, 11:35
- Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... - Fischli, 19.06.2002, 02:47
Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören...
hi,
man kanns nicht oft genug sagen: bei"freitagnachtnews" werden alle flächendeckend bedient (und demaskiert). macht kommt von machen, nicht von labern...
ansonsten: mal alte tagesschau kucken (dritte) - zeigt deutlich, was nach ein paar jahren vom politischen tagesgeschäft bleibt: alles nur bedeutungsloses gewäsch und hysterische aufgeregtheiten...
trotzdem: wer nichtwählt, unterstützt automatisch die extremen ränder:-)
zynisch: die"elite-förderung" wurde in den 70ern (sozialgerecht) abgeschafft, was bleibt, ist mittelmaß, wen wunderts...
the public gets, what the public wants. siehe emnid: man wünscht heftige steuer- und sozialabgaben-senkungen bei gleichzeitigem ausbau der sozialsysteme, sozialen ausgleich unter beibehaltung des lebensstandards, mehr wohlstand und soziale gerechtigkeit trotz sinkender lebensarbeitszeit und steigender lebenserwartung. und wählt brav den, der diese irrealitäten am ehesten verspricht oder vortäuscht.
trotzdem tröstlich: die mark ist futsch, der tanz beginnt.
über 50 jahre war deutschland eine reine"geld-gesellschaft", die dmark das einzig einigende nationale"wertsymbol" und"der einzige stolz" im selbstverständnis eines zuvor politisch mißbrauchten wertsystems. dazu noch in"der deutschen sonderlage", hauptsächlich mit sich selbst und verdrängen allseitiger (!) realitäten beschäftigt, ein"demokratie-kindergarten" ohne weltpolitische verantwortung und eigenes selbstvertrauen. damit ist nun ende, ende aber auch mit den damit verbundenen realitätsverzerrungen und illusionen. garantiert eine harte zeit mit viel frust, desillusionierung und sozialen auseinandersetzungen - aber am ende der chance, wieder wirkliche werte abseits von"geld"/dmark zu entdecken und nach den auf"dem spießbürgerlichen wirtschaftswunder" basierenden übertreibungen wieder in die realität und zu echten werten zurückzufinden...
das mit dem nichtenglischsprechenden bundeskanzler ist in der tat schade, wie schön war doch"heinrich lübke redet für deutschland"...:-)
life is a game...
grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: