- Noch Chancen für den Euro und ist das Softlanding? - sumima, 04.09.2000, 15:54
Noch Chancen für den Euro und ist das Softlanding?
Hallo Zusammen,
die amerikanische Wirtschaft scheint keine Verschleißerscheinungen zu zeigen. Und wie soll der Euro zum USD bei diesem Umfeld eine Chance auf z.B. Parität haben? Oder verstehe ich die Zusammenhänge nicht richtig?
Gruß,
sumima
Der unten kopierte Text erschien gerade bei comdirect.
Neueste Meldung von dpa-AFX Montag, 04.09.2000, 15:46
AUSBLICK: Zuwachs der US-Produktivität für das 2. Quartal bei 5,5% erwartet
WASHINGTON (dpa-AFX) - Wall-Street-Ã-konomen rechnen für Mittwoch mit deutlich gestiegenen Produktivitätszahlen in den USA. Die Produktivität dürfte im zweiten Quartal mit 5,5 Prozent um 0,2 Prozentpunkte deutlicher gewachsen sein als Ende August erwartet wurde, sagten Analysten. Die US-Produktivität hatte sich im ersten Quartal um 1,9 Prozent verbessert. Die neuen Prognosen rührten von unerwartet nach oben korrigierten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) her, sagte Peter Kretzmer, Volkswirt bei der Bank of America.
Das US-Handelsministerium hatte am 25. August das BIP-Wachstum für das zweite Quartal von 5,2 Prozent auf 5,3 Prozent korrigiert. Steigendes BIP-Wachstum bei gleichem Arbeitseinsatz führt automatisch zu einem Plus bei der Produktivität.
Bei den Lohnstückkosten gehen die Ã-konomen für das zweite Quartal von einem 0,3-Prozent-Minus aus, nachdem die Kosten im ersten Quartal um 1,9 Prozent nach oben gegangen waren. Für fallende Lohnstückkosten sei die steigende Produktivit ät verantwortlich, die über dem Lohn- und Lohnnebenkostenzuwachs gelegen habe./wö/av/ub
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: