- @Theo - Chinas Silberexporte - R.Deutsch, 19.06.2002, 10:38
- Re: Sicher kauft jemand das Silber aus China. Aber warum treiben die den Preis - Theo Stuss, 19.06.2002, 11:55
- Re: Sicher kauft jemand das Silber aus China. Aber warum treiben die den Preis - Fürst Luschi, 19.06.2002, 12:22
- Re: Sicher kauft jemand das Silber aus China. Aber warum treiben die den Preis - Theo Stuss, 19.06.2002, 11:55
Re: Sicher kauft jemand das Silber aus China. Aber warum treiben die den Preis
...nicht hoch? Ist den Chinesen denn nicht klar, was sie da für einen Schatz haben? Ich kann mir das nur als Umverteilung (staatlich-privat)vorstellen.
Gruß,
Theo
>Lieber Theo,
>Du schreibst:
> Wie soll man es zum Beispiel verstehen, daß China letztes Jahr 75% des Silberdefizites abgedeckt hat? Das ist wirtschaftlich irrational. Entweder haben die keine Ahnung von Silber, oder da haben sich Politiker und Wirtschaftsmagnaten mit gutem Kontakt zur Politik noch einmal privat zu günstigen Preisen eingedeckt. Da müssen ungefähr 20 Millionen Unzen chinesischen Silbers auf den Markt gekommen sein.
>Leider kann auch Dave Morgan nicht sagen, ob die Chinesen noch mehr Silber haben. Wahrscheinlich verkaufen die weiter, denn private Enthorter gibt es nicht mehr und die könnten den Silbermarkt sofort schließen.
>
>das ist doch der immer gleiche alte Trick. Man nennt nur den Verkäufer und nicht den Käufer. China hat den Silberhandel liberalisiert und seit der Zeit können Silberschmiede Silber importieren und als Ketten exportieren etwa wie Italien. Italien ist ein großer Silberimporteur (hat keine eigenen Minen) und der größte Exporteur von Silberschmuck (Ketten etc.).
>Wenn ich nun nur auf den Export schaue, kann ich schreiben: Italien verkauft riesige Mengen Silber. Wenn ich das Publikum anders herum manipulieren will, schaue ich nur auf den Import und schreibe: Italien kauft riesige Mengen Silber.
>Fröhliches Täuschen
>Wünscht RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: