- Hedonische Indizes in Deutschland - hatten wir das schon? - JLL, 19.06.2002, 11:01
- Re: Hedonische Indizes in Deutschland - hatten wir das schon? - Hirscherl, 19.06.2002, 11:13
- ...passt doch der Fälscher-Clique bestens in den Kram - Koenigin, 19.06.2002, 13:08
- Danke JLL - toller Kommentar - stocksorcerer, 19.06.2002, 11:54
- Re: wir haben doch keine Infla., keiner gibt mehr Geld aus, er ist eh am Limit - LenzHannover, 19.06.2002, 13:37
- Re: Hedonische Indizes in Deutschland - hatten wir das schon? - Euklid, 19.06.2002, 12:02
- Re: @Euklid Computerpreise & Studieren... - LenzHannover, 19.06.2002, 13:44
- Re: @Euklid Computerpreise & Studieren... - Euklid, 19.06.2002, 14:01
- Re: @Euklid Computerpreise & Studieren... - LenzHannover, 19.06.2002, 13:44
- das BIP ist einzig und allein eine Maßzahl zurm Messung der wirtschaftlichen - Amanito, 19.06.2002, 15:14
- Re: Hedonische Indizes in Deutschland - hatten wir das schon? - Hirscherl, 19.06.2002, 11:13
Re: Hedonische Indizes in Deutschland - hatten wir das schon?
Hallo JLL!
Zuerst einen schönen Tag und vor allen Dingen ein Dankeschön für diesen guten Beitrag.
Ich selbst war heute morgen völlig überrascht als ich im Handelsblatt lesen mußte daß die Ausgaben für Familie im Bundeshaushalt nicht gestiegen sind.
Dies wäre Folge der immer weniger Neugeborenen.
Also war das mehr Geld für Familien reinster Populismus.
Und was zur Kindergelderhöhung gefehlt hat haben sie von Leuten wie mir geholt.
Mein Sohn Jahrgang 80 studiert jetzt und ich bekomme für die Ausgaben an reinen Studienkosten (Schulgeld) von jährlich ca 8000 DM keine steurliche Entlastung mehr obwohl dies nur die reinen Kosten für die Universität sind.
Unter den neuen Gegebenheiten des hedonischen Modells wäre meine Festplatte von 1982 mit 5MB (war damals noch ein Unikum,denn jeder rechnete noch auf Disketten) wohl wieviel wert?
Man bedenke daß sie damals 4500 DM kostete;-)
Unter diesem Gesichtspunkt müßte die heutige Festplatte mit 40 GB ja nur das 8000 fache kosten.
Also 4500 mal 8000 und das sind 36 000 000 DM.
Ich weiß ja gar nicht wie reich ich inzwischen mit meiner 40 G Platte bin.;-)
Auf dieser Grundlage gibt es garantiert keine Preissteigerungen mehr.
Damit könnte man ja eine Hyperinflation kleinrechnen wenn man die heutigen Preise für eine 40G Platte sieht.
Mal sehen ob ich die hedonische Aufwertung bei der Abschreibung beim Finanzamt durchkriege;-)
Bei der Betriebsauflösung ist die ehemalige 5 MB Platte dann vielleicht tatsächlich die 36 000 000 wert.;-)
Wir müssen uns ja nur anpassen an die Hedonie;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: