- JETZT GIBT`S EIN SCHMANKERL......... - JÜKÜ, 18.06.2002, 23:41
- Re: wow - cool! (owT) - Jagg, 18.06.2002, 23:48
- Re: wow - cool! / Wie, schon durch? ;-) (owT) - JÜKÜ, 18.06.2002, 23:53
- Re: Die Nacht ist gerettet ;-) - JLL, 19.06.2002, 00:04
- Re: JETZT GIBT`S EIN SCHMANKERL......... - Damit es keiner übersieht ;-) nochmal von Elliott-Waves, 19.06.2002, 00:10
- Re: JETZT GIBT`S EINen MacOs Powerpoint viewer - Oswald, 19.06.2002, 03:59
- Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? - Theo Stuss, 19.06.2002, 10:10
- Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 11:52
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - Theo Stuss, 19.06.2002, 12:26
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - JÜKÜ, 19.06.2002, 12:35
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung - Theo Stuss, 19.06.2002, 14:04
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 14:39
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? - Theo Stuss, 19.06.2002, 17:23
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? / Uweeeeeeeee! - JÜKÜ, 19.06.2002, 23:52
- Re: @JÜKÜ, Auftragung doppelt logarythmisch. Wichtig!! - Theo Stuss, 20.06.2002, 08:18
- Re: @JÜKÜ, Das Ergebnis - Theo Stuss, 20.06.2002, 08:56
- Re: @JÜKÜ, Auftragung doppelt logarythmisch. Wichtig!! - Theo Stuss, 20.06.2002, 08:18
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? / Uweeeeeeeee! - JÜKÜ, 19.06.2002, 23:52
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? - Theo Stuss, 19.06.2002, 17:23
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 14:39
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - vladtepes, 19.06.2002, 17:21
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung - Theo Stuss, 19.06.2002, 14:04
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - JÜKÜ, 19.06.2002, 12:35
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - Theo Stuss, 19.06.2002, 12:26
- Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 11:52
- Re: wow - cool! (owT) - Jagg, 18.06.2002, 23:48
Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung / @Theo
Puh, Theo,
was soll ein Un-Techniker wie ich davon verstehen?
Fast nix.
Maxwell, Hüllkurve (ich dachte erst an einen Tippfehler ‚Füllkurve‘), Bolzmann (kenne nur Holzmann ;-)), Leplace, Fourier, nee, verstehe kein Wort davon.
Aber das mit dem unterschiedlich gesprochenen ‚JüKü‘ hab ich kapiert; manchmal sagt Rosi liebevoll ‚JüKüüüh‘, manchmal ‚JÜ-KÜ!‘ - meinst du das?
Scherz geh wech.
Also, das klingt alles sehr ausbaufähig, und mit Fraktalen und Chaosforschung beschäftigen sich ja so einige. Man müsste die Disziplinen wohl mehr zusammen führen.
Auf folgendes kann ich vielleicht antworten:
Ein weiteres Problem der Elliottwellen scheint mir die Frage zu sein, wie tief die Feinschachtelung der Oberwellen geht. Bis zur wievielten Oberwelle, bezogen auf die Grundwelle, kann ich gehen, so daß ich immer noch die Elliottwellen finde. Da die Elliottwellen ein makroskopische Größe sind, gibt es sicher ein minimales Zeitraster.
Das minimalke Zeitraster ist der Tickbereich oder der Minutenbereich. Hier ein Beispiel:
(Quelle)
Und das andere Extrem - eine Jahrhundertwelle:
(Quelle)
Dann schreibst du noch:
Interessant wäre es daher Elliotwellen [mit einem"T"!?!)] im Frequenzbereich aufzutragen und nicht wie gewohnt im Zeitbereich.
Verstehe ich nicht, sorry.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: