- US-Wirtschaftsdaten: Hypotheken, Ã-lbericht, Halbleiter - COSA, 19.06.2002, 17:21
- Cosa ist spitze! Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!! - Bär, 19.06.2002, 18:35
US-Wirtschaftsdaten: Hypotheken, Ã-lbericht, Halbleiter
Hallo!
~ von gestern stehen noch die SEMI Book-to-Bill-Ratio - die Zahlen der Chipmaschinenhersteller für den Mai aus. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung SEMI Book-to-Bill-Ratio
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die Book-to-Bill-Ratio mit dem SOXX seit 1995:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ weiter mit dem MBA - Mortgage Loan Applications Survey - dem Hypothekenbericht für die Woche bis zum 14.6.2002 [/b] [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Der Gesamtindex stieg um +1,9% auf saisonbereinigte 565,5 von den 554,9 der Vorwoche. Verantwortlich war diese Woche der Refinanzierungsindex.
~ Die Kaufkomponente konnte nur marginal um +0,1% von 359,0 in der Vorwoche auf nun 359,3 zulegen. Die Kaufkomponente liegt 13,2% unterhalb des vor zwei Wochen erreichten Höchststandes.
~ Anders der Refinanzierungsindex, dieser kletterte nun die vierte Woche in Folge um jetzt +4,2%, von zuvor 1693,8 auf 1764,4. Der Index befindet sich aber nichtsdestotrotz 68,1% unterhalb seines Höchststandes. Die Refinanzierungsaktivität, Anteil an den Hypothekenanträgen, hat von den zuletzt gemeldeten 42,3% auf 43,6% weiter zugenommen.
~ Der auf 30 Jahre festgelegte Hypothekenzinssatz fiel um 12 Basispunkte von 6,65% in der Vorwoche auf 6,53%; der variable Zinssatz für ein Jahr fiel ebenfalls um nun 6 Basispunkte von 4,48% auf 4,42%.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center> </center>
<ul><ul>
~ Rohöl - ex SPR: 323,0 Mio. Barrel (-0,5 MB; -0,2% W/W; +1,1% J/J)
~ Benzin: 215,2 MB (+0,8 MB; +0,4% W/W; -0,5% J/J)
~ Destillate: 129,5 MB ( +0,3 MB; +0,2% W/W; +17,6% J/J)
~ Heizöl: 52,7 MB (+1,8 MB; +3,5% W/W; +20,6% J/J)
~ Raffinerieauslastung: 95,6% (+0,2% W/W), 4-Wo.-Durchschnitt: 95,2% </ul></ul>
<ul> ~ die Zahlen:
~ Mit 15,5 Mio. Barrel Rohöl täglich liegt der Input der Raffinerien 64.000 Barrel oberhalb des Inputs der Vorwoche; im Mittlerer Westen und Westen wurden Anstiege beobachtet, während Abnahmen in den übrigen drei Regionen verzeichnet wurden. Der 4-Wochendurchschnitt liegt bei 15,4 Mio. Barrel Rohöl, mehr als 300.000 Barrel unter dem Vorjahresstand. Die Raffinerienleistung für Destillate stieg auf 3,7 Mio. Barrel täglich und die Produktionsleistung des Benzins erhöhte sich um 0,1 Mio. Barrel auf 8,4 Mio. Barrel täglich.
~ Die Rohölimporte gehen ihrer unsteten Entwicklung weiter nach, gemeldet wurden diese Woche 9,2 Mio. Barrel täglich, die strategische Reserve bleibt davon ausgeschlossen. In den letzten vier Wochen lag der tägliche Durchschnitt bei 9,0 Mio. Barrel, das sind ca. 400.000 Barrel unter Vorjahresniveau. Nachdem die Benzinimporte letzte Woche deutlich reduziert waren, konnten diese gut zulegen auf durchschnittlich fast 800.000 Barrel/Tag.
~ Bedingt durch den erhöhten Verbrauch in den Raffinerien fielen die US-Rohölbestände - ohne die strategische Reserve - leicht um -0,5 Mio. Barrel. Sie befinden sich weiterhin in der Mitte der Spanne, die für diese Jahreszeit üblich ist. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Rohölbestände 3,4 Mio. Barrel höher. Die Benzinbestände stiegen um +0,8 Mio. Barrel, liegen 1,0 Mio. Barrel unter dem Vorjahresniveau, das erste Mal seit dem 14. September 2001 wurde dies beobachtet. Mit der gestiegenen Produktion der Destillate konnten die Lagerbestände um +0,3 Mio. Barrel anwachsen.
~ Die Kapazitätsauslastung der Raffinerien stieg im Wochenvergleich um +0,2% auf 95,6%; der 4-Wochendurchschnitt nahm um 0,4% auf 95,2% zu.
~ Das Angebot sämtlicher Petro-Produkte in den letzten vier Wochen fiel auf 19,3 Mio., Barrel/d und befindet sich damit 1,1% unter dem Vorjahresstand. Der Benzinbedarf in den letzten vier Wochen liegt nun +1,2% über dem Vergleichzeitraum des vergangenen Jahres, während die Nachfrage nach Destillaten und Jet Fuel weiterhin unter dem Vorjahresniveau steht.
~ Der Benzinpreis ist die Woche um 0,3 cents oder +0,2% auf $1,378 für eine Gallone"regular" Benzin im Einzelhandel gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind das 22,3 Cents oder 13,9% weniger.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die Raffinerien:
<center>[img][/img] </center>
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: