- JETZT GIBT`S EIN SCHMANKERL......... - JÜKÜ, 18.06.2002, 23:41
- Re: wow - cool! (owT) - Jagg, 18.06.2002, 23:48
- Re: wow - cool! / Wie, schon durch? ;-) (owT) - JÜKÜ, 18.06.2002, 23:53
- Re: Die Nacht ist gerettet ;-) - JLL, 19.06.2002, 00:04
- Re: JETZT GIBT`S EIN SCHMANKERL......... - Damit es keiner übersieht ;-) nochmal von Elliott-Waves, 19.06.2002, 00:10
- Re: JETZT GIBT`S EINen MacOs Powerpoint viewer - Oswald, 19.06.2002, 03:59
- Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? - Theo Stuss, 19.06.2002, 10:10
- Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 11:52
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - Theo Stuss, 19.06.2002, 12:26
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - JÜKÜ, 19.06.2002, 12:35
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung - Theo Stuss, 19.06.2002, 14:04
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 14:39
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? - Theo Stuss, 19.06.2002, 17:23
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? / Uweeeeeeeee! - JÜKÜ, 19.06.2002, 23:52
- Re: @JÜKÜ, Auftragung doppelt logarythmisch. Wichtig!! - Theo Stuss, 20.06.2002, 08:18
- Re: @JÜKÜ, Das Ergebnis - Theo Stuss, 20.06.2002, 08:56
- Re: @JÜKÜ, Auftragung doppelt logarythmisch. Wichtig!! - Theo Stuss, 20.06.2002, 08:18
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? / Uweeeeeeeee! - JÜKÜ, 19.06.2002, 23:52
- Re: @JÜKÜ, Was ist Frequenzbereich? - Theo Stuss, 19.06.2002, 17:23
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 14:39
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - vladtepes, 19.06.2002, 17:21
- Re: @JÜKÜ, Gaussverteilung - Theo Stuss, 19.06.2002, 14:04
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - JÜKÜ, 19.06.2002, 12:35
- Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm? - Theo Stuss, 19.06.2002, 12:26
- Re: @JÜKÜ, Silber auf $4.00? / @Theo - JÜKÜ, 19.06.2002, 11:52
- Re: wow - cool! (owT) - Jagg, 18.06.2002, 23:48
Re: @JÜKÜ, konstruierst Du Elliottwellen zu Fuß, oder hast Du Rechnerprogramm?
>>Hallo Jükü,
>>da doch Fraktale mathematische Gebilde sind, muß man das doch auch rechnerisch prognostizieren können. Zum Beispiel dürfte der goldene Schnitt mehr oder weniger stimmen. Gibt es statistische Hüllkurven (Rechteck, Dreieck, Gaussverteilung...), die man den goldenen Schnitt und die Fibonacci-Zahlen legen muß?
>>Die statistische Gewichtung von Elliottwellen scheint mir grundlegend, da es ja immer mehrere Möglichkeiten gibt.
>>Gruß,
>>Theo.
>Nur per Auge und Hand, also zu Fuß. Allenfalls ein paar Nebenrechnungen in Excel.
>Klar gibt es fast immer mehrere Möglichkeiten, und die Arbeit,"die beste" rauszusuchen, kann man einer Software überlassen, wovon ich aber nichts halte. Letztlich ist es, jedenfalls bei mir, Bauchgefühl. Oder nenne es zwölf Jahre Übung.
>Ansonsten habe ich nicht alles verstanden. Der Goldene Schnitt ist genau definiert. Was meinst du mit"Gaußverteilung, die man [über] den Goldenen Schnitt [...] legen muss"?
gibt ne nette software unter http://www.prognosis.de
kost knapp 400 unzen silber! (schon mal an die einheit gewöhnen);-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: