- Wer stopt die Nasdaq? Jetzt hilft auch kein steigender Ã-lpreis mehr! - Rainer, 04.09.2000, 13:06
- Re: Ideologie?? - Josef, 04.09.2000, 13:24
- Re: Wer stopt die Nasdaq? Jetzt hilft auch kein steigender Ã-lpreis mehr! - JüKü, 04.09.2000, 13:50
- Re: Wer stopt die Nasdaq? Jetzt hilft auch kein steigender Ã-lpreis mehr! - Neutra, 04.09.2000, 17:52
- Re: Euro, etc. - Prospector, 04.09.2000, 19:22
- Re: Euro, etc. - Oldy, 04.09.2000, 20:00
- Re: Euro, etc. - Prospector, 04.09.2000, 19:22
- Re: Wer stopt die Nasdaq? Jetzt hilft auch kein steigender Ã-lpreis mehr! - Neutra, 04.09.2000, 17:52
- Re: Wer stopt die Nasdaq? Jetzt hilft auch kein steigender Ã-lpreis mehr! - 2good4you, 04.09.2000, 17:22
- Re: Wer stopt die Nasdaq? Jetzt hilft auch kein steigender Ã-lpreis mehr! - Diogenes, 04.09.2000, 20:15
Re: Wer stopt die Nasdaq? Jetzt hilft auch kein steigender Ã-lpreis mehr!
>>Der Euro scheind auch weiter zu fallen! Trendwende bei 0,88 wird immer mehr in Frage gesstellt. bis lang war es falsch auf einen steigenden Euro zu setzen.
>>Ist dieses Board eigentlich idiologisch unterlegt?
>Was hätte eine Ideologie, wenn es so wäre, mit einem fallenden Euro zu tun?
Aufgrund von Antiamerikanismus trägt man fortwährend Gründe zusammen,warum der Euro absolut nicht mehr sinken kann.Solche Sprüche wie"Was kann man sich für Dollars eigentlich kaufen?" belegen doch die ideologische Verblendung.Um erfolgreich zu traden,muß man seine politische Einstellung ausblenden können.Man darf eben nicht sagen"Was ich nicht sehen will,sehe ich nicht".Ich frage mich,ob nicht auch beim Elliott-Analysten unbewußt diese subjektive Seite eine Rolle bei der Analyse spielt,ohne daß er es merkt.Daher wohl die unterschiedlichen Ergebnisse der Elliottler. Man sollte mal die amerikanischen Kommentare zum Euro zur Kenntnis nehmen,dann versteht man,warum erso tief steht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: