- Hagelunwetter in Vorarlberg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 18:17
- Re: Hagelunwetter in Vorarlberg - Euklid, 19.06.2002, 18:29
- Re: Hagel wie im Krieg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:31
- Re: Hagel wie im Krieg - Euklid, 19.06.2002, 21:42
- Re: Hagel wie im Krieg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 22:06
- Re: Hagel wie im Krieg - Euklid, 19.06.2002, 21:42
- Re: Hagel wie im Krieg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:31
- Re: Hauptsache die Liechtensteiner Banken sind heil geblieben - kingsolomon, 19.06.2002, 19:01
- Vorarlberg-fast meine 3. Heimat... - Koenigin, 19.06.2002, 20:13
- Re: Vorarlberg-fast meine 3. Heimat... - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:41
- @Baldur - Koenigin, 19.06.2002, 23:05
- Re: @Baldur - Koenigin, 19.06.2002, 23:09
- @Baldur - Koenigin, 19.06.2002, 23:05
- Re: Vorarlberg-fast meine 3. Heimat... - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:41
- Re: Hagelunwetter in Vorarlberg - Euklid, 19.06.2002, 18:29
Re: Hagelunwetter in Vorarlberg
>Hallo,
>gerade hat es in Vorarlberg, Region Feldkirch bis Dornbirn und Feldkirch bis Bludenz, ein heftiges Unwetter gegeben.
>Der Hagel hielt sich hier in meiner aktuellen Umgebung in Grenzen, etwas über Kirschengröße, aber der Sturm erreichte eine Stärke, die hier noch keiner erlebt hat.
>Mannsdicke Bäume entwurzelt, dem Nachbarn der Dachstuhl durchbrochen (durch umgestürzten Baum), Straße durch Bäume blockiert.
>Baumwipfel abgebrochen und weggeweht, Balkonpflanzen, Wahnsinn.
>Es glich den Bildern tropischer Stürme auf einsamen Eilanden. Ich schätze laienhaft, locker 140 km/h oder mehr.
>Briefkastenpfosten einfach umgeweht, umgedrückt, aber großflächig, keine Windhose.
>Im Wald Schneisen der Verwüstung.
>Nebenan Schafe auf der Weide, eines wurde durch einen umgefallenen Baum eingequetscht....
>Also, aufpassen, Leute, Balkonpflanzen sichern, Autos möglichst unterstellen.
>Info auf www.vol.at
>Beste Grüße vom Baldur (gut, wenn man einen Bagger in der Garage hat, die Bäume räumen sich dadurch etwas leichter als per Hand....;-(((( )
Oh je Baldur!
Also wenn Dachziegel wegfliegen muß der Sturm mindestens 160 km/h haben.
Die Entwurzelung ist kein sicheres Indiz für die Windstärke wegen der verschiedenen Wurzelwerke.
Als erstes erkunden ob die Sturmversicherung greift.Dazu muß eine bestimmte Windstärke erreicht werden damit die Kerle bezahlen.
Und oft gibt es Trabbel wenn eine Windboe eine ganze Schneise durch einen Ort zieht was man an den abgedeckten Dächern sieht.Oft sind diese Windschneisen nur 50-100 m breit aber sie laufen halt nicht dorthin wo die offiziellen Windmesser stehen.
Ich war mit meinem Gebäude vor Jahren in einem Sturm mit 205 km /h-
Der Kaminhaube flog ins freie Feld quer durch den Ort.
Hagelgröße wie Taubeneier.
Unsere Gemeindeverwaltung war auf Zack und richtete am nächsten Morgen ob der vielen Schäden ein Sonderbüro ein.
Das war Service weil die Versicherung wohl den Schaden in den Griff kriegen wollte.
Gruß EUKLID und hoffentlich hat der Nachbar eine Gebäudeversicherung.
Seid froh daß nichts körperliches passiert ist und Vorsicht bei der Demontage des im Dachstuhl liegenden Baums.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: