- Hagelunwetter in Vorarlberg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 18:17
- Re: Hagelunwetter in Vorarlberg - Euklid, 19.06.2002, 18:29
- Re: Hagel wie im Krieg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:31
- Re: Hagel wie im Krieg - Euklid, 19.06.2002, 21:42
- Re: Hagel wie im Krieg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 22:06
- Re: Hagel wie im Krieg - Euklid, 19.06.2002, 21:42
- Re: Hagel wie im Krieg - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:31
- Re: Hauptsache die Liechtensteiner Banken sind heil geblieben - kingsolomon, 19.06.2002, 19:01
- Vorarlberg-fast meine 3. Heimat... - Koenigin, 19.06.2002, 20:13
- Re: Vorarlberg-fast meine 3. Heimat... - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:41
- @Baldur - Koenigin, 19.06.2002, 23:05
- Re: @Baldur - Koenigin, 19.06.2002, 23:09
- @Baldur - Koenigin, 19.06.2002, 23:05
- Re: Vorarlberg-fast meine 3. Heimat... - Baldur der Ketzer, 19.06.2002, 21:41
- Re: Hagelunwetter in Vorarlberg - Euklid, 19.06.2002, 18:29
Re: Vorarlberg-fast meine 3. Heimat...
Hallo, Dieter,
vielen Dank, wir sind glimpflich davongekommen.
Hohenems, Götzis und Altach, sowie Fraxern hats ziemlich erwischt.
Vor Jahren hatte ja schon mal ein Sturm die Höhenzüge von Dornbirn-Süd bis Hohenems glattgefegt, das schaut kahl aus, Irrsinn.
Vor ein paar Jahren gabs in Diepoldsau mal eine Windhose, die eine Schneise der Verwüstung gezogen hat.
Das Montafon, also Schruns, Bartholomäberg, Silbertal, trifft es eh fast jährlich mit Muren und Co., eine sonst traumhafte Ecke.
Und in Liechtenstein ist 1995 Ende Mai mal eine Rüfe, also Mure, mit 100.000 Kubikmetern 2 m an unserem Haus vorbeigesaust, nach einem heftigen lokalen Jahrhundertunwetter.
Es wurden Häuser verschüttet, Autos wie die Spielzeuge mitgerissen, die getränkekisten unseres Nachbarn lagen 5 km unten im Tal. 32 Leute waren wochenlang evakuiert, einige Häuser mußten völlig abgerissen werden, sie waren mit Schlamm und geröll vollgelaufen.
Wir hatten heute bestimmt 35 Grad, und dann krachts halt heftig, Mann o Mann.
Bödele ist auch heute noch spitze, Oberfallenberg und Rickartschwende. Ich denke, schöner als die andalusische Dörrsteppe ;-))))?
Herzlichste nachbarschaftliche Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: