- Das Gold in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf! - Euklid, 20.06.2002, 08:35
- Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. - Ecki1, 20.06.2002, 10:22
- Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. - Euklid, 20.06.2002, 10:43
- Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. - Ecki1, 20.06.2002, 11:34
- Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. - Euklid, 20.06.2002, 12:00
- Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. - Ecki1, 20.06.2002, 11:34
- Re: Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. - Euklid, 20.06.2002, 10:43
- Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab. - Ecki1, 20.06.2002, 10:22
Wenn`s so kommt wie bei Honecker, dann rutschen wir wirklich noch deutlich ab.
>Mal sehen wann sie heute wieder aus der Matratze kommen und wann sie Feierabend machen.Eigentlich bräuchten die gar keine Stundenzettel ausfüllen;-)
>Die Goldpreisentwicklung als Beleg würde genügen;-)
>Gruß EUKLID
Hi Euklid
Ich würde mich mit den Manipulationsvorwürfen ein wenig mehr zurückhalten. Waren denn die Nasdaq und der Neue Markt im Frühjahr manipuliert? Nein, es handelte sich um einen kollektiven Bewertungsirrtum der Marktteilnehmer, verbunden mit entsprechend euphorischen Pressemitteilungen, und kurz vor dem effektiven Abkippen dieser Indizes hatten sich ja auch schon Dissonanzen in die Euphorie gemischt, etwa die Pleite von boo.com. Diese Dissonanzen sehen wir nun auch im Goldmarkt.
Solange die Banken aber ihre Steuern in Dollar, Euro oder Yen begleichen und die physische Nachfrage den Terminmarkt nicht völlig in die Ecke treibt, können sie weiterhin munter aufs Gold einprügeln, ohne dass man dahinter eine"zentrale Marktmanipulation" vermuten müsste. Ganz normaler Wahnsinn.
Viel Erfolg: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: