- Milchmädchen-Rechnungen: Wer wird Weltmeister? - Giraldus, 20.06.2002, 16:31
- die Rechnungen erinnern mich irgendwie an...... - Bär, 20.06.2002, 16:48
- England wird Weltmeister (leider) - Valueinvestor, 20.06.2002, 17:09
- DAS ist ja wohl auch im Gegensatz zu den Berechnungen vorher..... - Bär, 20.06.2002, 17:13
- DAS ist ja wohl auch im Gegensatz zu den Berechnungen vorher..... - Bär, 20.06.2002, 17:14
- auch unter Bezug auf weiter oben:BRD -USA 16:1- jetzt zäumen wir mal das Pferd - Koenigin, 20.06.2002, 17:47
- England wird Weltmeister (leider) - Valueinvestor, 20.06.2002, 17:09
- die Rechnungen erinnern mich irgendwie an...... - Bär, 20.06.2002, 16:48
Milchmädchen-Rechnungen: Wer wird Weltmeister?
>Brazil won the WM last time in 1994, before that, in 1970; you add 1970
> and 1994 = 3964
>
> Argentina won the WM last time in 1986, before that, in 1978; you add
> 1978 and 1986 = 3964
>
> Germany won the WM last time in 1990, before that, in 1974; you add
> 1990 and 1974 = 3964
>
> Mathematical logic now tells that the champion in 2002 must be 3964
> minus 2002 = 1962 1962 Brazil was champion! Place your bets.
> Also Dutch fans have a reason to cheer!
> Netherland has never won a WM, so maths tell that they will win it in
> the year 3964!!!!:-)))
> Deutschland gewann die WM 1954, 1974, und 1990
>
> Zwischen 1954 und 1974 lagen 20 Jahre. Zwischen 1974 und 1990 16 Jahre.
> D.h. die Abstände zwischen den WM-Siegen werden um 4 Jahre geringer.
> Zwischen dem WM-Gewinn von 1990 und dem nächsten Titel liegen also nur
> noch 16-4 = 12 Jahre. 1990+12=?
>
> Und das Beste dabei: den nächsten Titel gibt es dann in 8 Jahren und den
> übernächsten schon 4 Jahre später also in 12 Jahren. Und ab da ist
> Deutschland automatisch immer Weltmeister.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: