- Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - André, 20.06.2002, 18:41
- Re: Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - Jochen, 20.06.2002, 20:41
- Re: Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - McMike, 20.06.2002, 21:31
- Re: Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - Jochen, 20.06.2002, 22:01
- ah- desswegen sind wohl die meisten Wasserletungen aus Kupfer. (owT) - henry, 20.06.2002, 22:30
- Deswegen sollten Säuglinge auch nicht in Neubauten Wasser aus der Leitung - LenzHannover, 21.06.2002, 00:34
- ah- desswegen sind wohl die meisten Wasserletungen aus Kupfer. (owT) - henry, 20.06.2002, 22:30
- Re: Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - Jochen, 20.06.2002, 22:01
- Re: Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - patrick, 21.06.2002, 00:50
- Re: Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - McMike, 20.06.2002, 21:31
- Re: Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung) - Jochen, 20.06.2002, 20:41
Zum Nitrofen - Skandal (Intressante Folgerung)
Ein Agrarfachmann äußerte mir heute, dass das Auftauchen von Nitrofen
darauf zurückzuführen ist:
Dt. Landwirte benötigen zur Unkrautbekämfung in Getreide chemische Mittel.
Diese sind als ungiftig entwickelt und bekannt, dürfen jedoch Dank des Umweltministeriums nicht eingesetzt werden (Unterschriftsverweigerung zur Verlängerung der Produktionserlaubnis aus Prinzip).
Lösung: Kauf von chem. Mitteln im Osten und Einsatz in Deutschland.
Naja, dass dabei Pleiten passsieren, klar....
Frau Künast findet den Schuldigen deshalb nicht, denn auf das naheliegendste darf sie nicht kommen: Trittihn.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: