- Kommentare erbeten zu Investitionsprojekt (Medizin) - Baldur der Ketzer, 20.06.2002, 22:25
- Re: Kommentare erbeten zu Investitionsprojekt (Medizin) - netrader, 20.06.2002, 22:38
- Re: Personal und Altkomplex - Baldur der Ketzer, 20.06.2002, 23:05
- Finger weg! Ist mein erster Eindruck mvielText - Toby0909, 21.06.2002, 09:26
- Re: @Toby - Baldur der Ketzer, 21.06.2002, 10:53
- Re: Kommentare erbeten zu Investitionsprojekt (Medizin) - Kaddii, 21.06.2002, 09:41
- Re: @Kaddii - Baldur der Ketzer, 21.06.2002, 10:34
- Re: Kommentare erbeten zu Investitionsprojekt (Medizin) - netrader, 20.06.2002, 22:38
Kommentare erbeten zu Investitionsprojekt (Medizin)
Hallo, miteinander,
nachdem die Aktienmärkte kaputtgeschossen und Banken auch nicht sicher sind (Argentinien....), stellt sich die Frage, was tun, um weiter irgendwie einen wirtschaftlichen Vorsprung bzw. eine finanzielle Ertragsquelle zu haben.
Mir ist kürzlich ein Projekt angetragen worden, und ich würde mich freuen, wenn ihr kurz Eure Einschätzung dazu mitteilen könnt.
Ausgegangen wird davon, daß das Gesundheitswesen in ganz Europa noch maroder wird und es nur noch Holzklasse-Versorgung, nee, eher, Entsorgung, geben wird, und daneben bessere Kliniken für Selbstzahler, derer es ja dann notgedrungen auch einige geben wird.
Es soll also eine kleine Klinik im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet errichtet werden (auf öst. Seite) mit der Zielrichtung holistische Medizin, also, ganzheitlich, internistisch-diagnostisch, REHA und Nachbehandlung, sowie Prävention, Wellness, Kur, Entgiftung etc.
Insofern ohne Chirurgie oder so, konzipiert primär als Tagesklinik, mit der Möglichkeit, in einem Appartementhaus nebenan auch für die Dauer der Behandlungen ein paar Tage zu wohnen.
Der Schwerpunkt würde in einer ganzheitlichen Behandlung liegen, ähnlich den Paracelsus-Kliniken. Auch eine Zahnarztpraxis wäre geplant wegen Amalgam, Störfeldsanierung wäre ebenso ein Thema wie andere Verfahren der Naturheilkunde, Akupunktur etc.
Ein leitender Arzt wäre da, ein Grundstück in Alleinlage mit umgebendem Golfplatz ohne Odelproblem in der Nähe, die Baubewilligung bzw. Widmung für eine Klinik ist ebenso gegeben.
Ansonsten ist die Ecke ruhig und verschlafen, wer das niederbayerische Bäderdreieck kennt (westlich Passau), dort in Braunau ;-) über die Grenze.
Salzburg ist ca. 45 Min. weg, waldreiche Gegend.
Die betriebswirtschaftlichen Planungen klingen plausibel und rentabel, wenn es funktioniert.
Ob es das tut, ist die Frage, die ihr mir vielleicht mit beantworten könnt.
Größenordnung 50 - 100 Patienten täglich in der Endausbaustufe, Schwimmbad ohne Chlor, mit klinikeigenem Thermalwasser, Praxisräume 300-350 qm, Restaurant, Vortragsaal usw., Wohnungen auch zu Ferienzwecken nutzbar, da Mischkonzept.
Ã-kologische Planungen, Hackschnitzelheizung usw.
Sonstige Infrastruktur: tote Hose, Kirchen, Klöster, Wald und Natur.
Investitionsvolumen 10 - 15 Mio Euro, darin Gebäude, med.Geräte, Einrichtungen.
Rückflüsse nach erstem Bauabschnitt durch Verkauf von Wohnungen (geplant 10-20 Stück), später durch Gewinnanteil bzw. Überlassungskosten der Räume an die Betriebsgesellschaft.
Frage: kann das Aussicht auf Erfolg haben?
Eine sinnvolle alternative Nutzung der Klinik im Falle des Fehlschlages ist mir noch nicht eingefallen, vielleicht Hotel oder Tagungszentrum, Industrie und Gewerbe geht wohl nicht.
Besten Dank für Eure Anregungen im voraus
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: