- Au waia - Diplomand - R.Deutsch, 04.09.2000, 20:51
- Re: Au waia - Diplomand - JüKü, 04.09.2000, 21:03
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps - Toni, 04.09.2000, 22:06
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps-wieso Katastrophe? - R.Deutsch, 04.09.2000, 22:43
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps-wieso Katastrophe? - Toni, 05.09.2000, 08:02
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps - JüKü, 04.09.2000, 22:50
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - Toni, 05.09.2000, 08:17
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - JüKü, 05.09.2000, 09:33
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - R.Deutsch, 05.09.2000, 10:57
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - Toni, 05.09.2000, 11:22
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - JüKü, 05.09.2000, 09:33
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - Toni, 05.09.2000, 08:17
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps-wieso Katastrophe? - R.Deutsch, 04.09.2000, 22:43
- Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - Oldy, 04.09.2000, 23:06
- Re: Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - R.Deutsch, 05.09.2000, 00:23
- Re: Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - Oldy, 05.09.2000, 02:40
- Re: Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - R.Deutsch, 05.09.2000, 00:23
- Tja, was soll man da sagen??? - Diplomand, 05.09.2000, 12:01
- Was die Golddeckung soll? - Diogenes, 05.09.2000, 13:17
- Stimmt! mT - Sascha, 05.09.2000, 13:27
- Nicht für Diplomand - R.Deutsch, 05.09.2000, 16:49
- Re: Was die Golddeckung soll? - JüKü, 05.09.2000, 13:35
- Ja, leider Gottes ;-( (owT) - Diogenes, 05.09.2000, 13:38
- Mit einem Unterschied.... - Diplomand, 05.09.2000, 14:40
- Re: Mit einem Unterschied.... - JüKü, 05.09.2000, 15:05
- Schade - Diplomand - R.Deutsch, 05.09.2000, 16:07
- Re: Ahnungen - Josef, 05.09.2000, 20:21
- Re: Ahnungen - JüKü, 05.09.2000, 20:31
- Re: Mit einem Unterschied.... - JüKü, 05.09.2000, 15:05
- Mit einem Unterschied.... - Diplomand, 05.09.2000, 14:40
- Ja, leider Gottes ;-( (owT) - Diogenes, 05.09.2000, 13:38
- Was soll man dazu sagen??? - Diplomand, 05.09.2000, 14:37
- Re: Was soll man dazu sagen??? - JüKü, 05.09.2000, 15:00
- Re: besser kann man´s nicht sagen - owT - Baldur der Ketzer, 05.09.2000, 15:04
- Meine Meinung dazu ist... - Sascha, 05.09.2000, 15:16
- Re: Was soll man dazu sagen??? - Diplomand, 05.09.2000, 16:03
- "Crash alle 50 Jahre" - Diogenes, 05.09.2000, 20:37
- Re: Was soll man dazu sagen??? - JüKü, 05.09.2000, 15:00
- Stimmt! mT - Sascha, 05.09.2000, 13:27
- Was die Golddeckung soll? - Diogenes, 05.09.2000, 13:17
Au waia - Diplomand
Lieber Diplomand,
wir sind doch viel weiter auseinander, als ich dachte! (was nicht schlimm ist und Ansatz für eine fruchtbare Diskussion sein kann).
Ihr zentraler Kritikpunkt scheint mir in dem Satz zu liegen:
"Wirtschaften müssen wachsen und Wachstum muss finanziert werden. Edelmetalle reichen dazu nicht aus."
Dies ist das Standardargument gegen den Goldstandard, das die meisten Menschen im Kopf haben, freilich ohne sich jemals wirklich Gedanken darüber gemacht zu haben. Es ist eines jener gefährlich plausiblen Vorurteile, wie etwa die Behauptung, daß sich die Sonne um die Erde dreht. Jeder sieht doch, wie die Sonne emporsteigt und untergeht und deshalb war es so schwer, dieses Vorurteil durch Aufklärung zu durchbrechen.
Wie falsch dieses Argument ist, läßt sich schon daran ablesen, dass das mit Abstand stärkste, weltweite Wirtschaftswachstum, das die Menschheit bisher erlebt hat, in den 100 Jahren des Goldstandard stattgefunden hat. Wir könnten mit viel weniger Gold, als wir heute haben, ein ungleich stärkeres Wachstum finanzieren als wir heute haben.
Vielleicht sollten Sie doch erst mal mein Buch lesen (notfalls schenke ich es Ihnen, mit Widmung). Ich muß dann hier nicht immer den Oberlehrer spielen und eigentlich längst bekannte Argumente neu vortragen. Das Argument - es gibt nicht genug Gold - ist nun wirklich so oft und klar widerlegt, daß man die Widerlegung zumindest kennen sollte.
Das andere (falsche) Standardargument ist:
"Deswegen haben wir Papiergeld erfunden, welches einen Anspruch auf zukünftiges Sozialprodukt darstellt."
Da haben wir sie wieder, diese intellekuelle Zumutung. (Herr Ober...) Daß man dieses Argument intelligenten Menschen überhaupt verkaufen konnte, ist schon eine tolle Leistung. Wie Sie wissen, hat man so etwas vor nicht allzu langer Zeit für dummes Zeug gehalten und heute glaubt nahezu jeder diesen Satz. Dieser Satz ist der Kern des Geldbetruges, aber man kann es den Menschen nicht erklären. Sie (die Menschen) akzeptieren diese Zumutung einfach - des Kaisers neue Kleider lassen grüßen. Der Trick ist so simpel und das Argument (Verzeihung) so dämlich, daß es wirklich nicht zu fassen ist, daß die Menschen immer wieder darauf hereinfallen. Ich bezahle Sie ganz offen mit Falschgeld und erkläre Ihnen, Sie brauchen sich keine Gedanken zu machen, das Geld gibt Ihnen Anspruch auf die Leistung anderer Leute, sie bräuchten es nur weiterreichen. Dieser Trick hat bei John Law funktioniert, unter Kaiser Wilhelm und auch bei den Nazis mit den Mefo-Wechseln, aber er kann eben immer nur eine gewisse Zeit funktionieren, wobei ich einräume, daß diesmal alle Zeitrekorde geschlagen wurden, solange hats bisher noch nie funktioniert. Allerdings waren auch die Dimensionen noch nie so riesig.
Ich will Sie jetzt nicht auf Mieses, Hayek, Rothbart usw. hinweisen. PCM hat auch ausführlich dargestellt, was daran falsch ist. Wenn Sie mein Buch nicht lesen wollen - wie wärs mit Wolfram Engels: Der Kapitalismus und seine Krisen - Vom Elend des Papiergeldes (Engels war der Herausgeber der Wirtschaftswoche)
Gruß
R.Deutsch
<ul> ~ Die Geldfalle</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: