- Strategien in der kommenden Lateinamerika Krise - nasdaq, 21.06.2002, 01:25
- Ergänzung (Hintergründe) - nasdaq, 21.06.2002, 01:38
- Re: es zeiht sich wie ein KAugummi - Baldur der Ketzer, 21.06.2002, 01:50
- Re: Bitte Bedenke folgendes... - nasdaq, 21.06.2002, 02:13
- Re: es zeiht sich wie ein KAugummi - Baldur der Ketzer, 21.06.2002, 01:50
- Ergänzung (Hintergründe) - nasdaq, 21.06.2002, 01:38
Re: Bitte Bedenke folgendes...
Uruguay hat heute nach 20 Jahren abgewertet... ok das verunsichert den Markt aber die Lage in Brasilien ist heute ungleich schlimmer als 1999 (Als der BOVESPA auf 5000 fiel heute noch bei 10000) und 1999 war meines Erachtens nur ein Ausdruck der Russlandkrise, welche seine Züge um den Erdball machte.
Russland war für die Weltwirtschaft im Prinzip ein Non Event und hat höchstens noch ein paar Mittelständler im Osten ruiniert, bzw. den Ã-lpreis verbilligt...
Diesmal hat es zuerst in Argentinen gekracht und aufgrund der Verbundenheit unter den lateinamerikanischen Ländern und einen Haufen US-Spanien-Investitionen in den letzten fünf Jahren wird das Konsequenzen haben.
Der Real wurde 1999 durch die Benennung eines neuen Finanzministers und der drastischen Erhöhung der Overnight Zinsen noch gerade so gerettet. Diesmal wird das vermutlich nicht mehr gelingen. Ausserdem war Argentinen bis 2000 noch Musterschüler unter den Latinos, so dass man sich um gesamt Südamerika noch keine Sorgen machen brauchte...
Also wie gesagt ich glaube am ehesten an das Abwertungsszenario mit anschließender Rettung durch den IWF, aufgrund der Zeitspanne die bis dahin vergeht kann man aber nicht ausschließen das es schlimmer wird.
In der Zwischenzeit kann man mit Puts bzw. Leerverkäufen des BOVESPA oder von lateinamerikanischen Regionalbanken vermutlich noch eine ganz gute Rendite erwirtschaften
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: