- Spieltheorie - Bär, 21.06.2002, 12:36
- Re: Hochinteressanter Artikel. Hast Du die genaue Quelle? (owT) - JLL, 21.06.2002, 12:55
- Re: Spieltheorie - tas, 21.06.2002, 13:21
- Re: Spieltheorie / Vorsicht vor falschen Schlüssen mL - silvereagle, 21.06.2002, 15:06
- Re: Vorsicht vor falschen Schlüssen, aber trotzdem interessant. - JLL, 21.06.2002, 16:22
- Re: z.b. private gerichtsverfahren - tas, 21.06.2002, 17:28
- Re: Das ist ja das Verrückte, der Versuch insofern höchst aufschlußreich. (owT) - JLL, 21.06.2002, 17:58
- Re: Vorsicht vor falschen Schlüssen, aber trotzdem interessant. - silvereagle, 22.06.2002, 00:16
- Re: z.b. private gerichtsverfahren - tas, 21.06.2002, 17:28
- Re: Spieltheorie / Vorsicht vor falschen Schlüssen mL - tas, 21.06.2002, 17:34
- Re: Vorsicht vor falschen Schlüssen, aber trotzdem interessant. - JLL, 21.06.2002, 16:22
- Re: Spieltheorie - Rumpelstilzchen, 21.06.2002, 16:14
- Re: der in der Wirtschaftswissenschaft untersuchte homo oeconomicus... - Hirscherl, 21.06.2002, 16:21
Re: z.b. private gerichtsverfahren
>Vor allem ist interessant, dass überhaupt jemand motiviert ist, einen Teil seines Gewinns zu opfern, nur um einem anderen Schaden zuzufügen. Bei dieser Strategie verarmen ja beide. Würde ich vernünftigerweise 100 EUR durch den Kamin jagen, nur für das zweifelhafte Vergnügen, dass sich bei dieser Gelegenheit auch 400 EUR meines Nachbarn ins Nirvana verabschieden? Was habe ich denn davon, außer 100 EUR weniger?
... genau dieses spiel vollzieht sich aber täglich tausendfach in privatklagen bei deutschen gerichten. kostet milliarden, just for stress:-)
grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: