- Lese-Empfehlung: Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsströme 2001 - Popeye, 21.06.2002, 22:12
Lese-Empfehlung: Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsströme 2001
Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme
im Jahr 2001
Die gesamtwirtschaftliche Wachstumsschwäche der
deutschen Wirtschaft hat im vergangenen Jahr auch
deutliche Spuren im Finanzierungskreislauf hinterlassen.
Auf der realwirtschaftlichen Seite wurde die
Investitionstätigkeit auf breiter Front zurückgefahren. Das
Mittelangebot in Form von Ersparnissen ging ebenfalls
zurück, allerdings nicht ganz so stark wie die inländische
Mittelnachfrage. Insgesamt betrachtet ist im Jahr 2001
erstmals seit der Wiedervereinigung per saldo kein Kapital
von außen zugeflossen. Noch ausgeprägter freilich war der
Rückgang der finanziellen Transaktionen. Insbesondere der
Aktienerwerb und die Beteiligungsfinanzierung fielen, nicht
zuletzt durch die ungünstige Börsenentwicklung,
wesentlich niedriger aus als in den Jahren zuvor. Darüber
hinaus haben 2001 auch die grenzüberschreitenden
Aktivitäten, die in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre
kontinuierlich zugenommen hatten, nachgelassen. Die
privaten Haushalte trugen im Ergebnis entscheidend dazu
bei, dass Deutschland 2001 wieder seine klassische Rolle
als Netto-Kapitalexporteur eingenommen hat. Ein wichtiger
Faktor dafür lag in der deutlich niedrigeren Kreditaufnahme.
Gleichwohl sind ihre Verbindlichkeiten in den neunziger
Jahren kräftig gewachsen. Ein internationaler Vergleich
zeigt, dass in anderen Industrieländern die Verschuldung
der privaten Haushalte zum Teil erheblich höher lag und
auch der Anstieg ausgeprägter war als hier zu Lande.
<ul> ~ http://www.bundesbank.de/de/monatsbericht/bericht06/textteil/02/finstroeme.pdf</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: