- und noch mehr Brücken ins Niemandsland - nasdaq, 22.06.2002, 11:48
- Re: und noch mehr Brücken ins Niemandsland - Euklid, 22.06.2002, 12:43
- Apropos schlaglochtaugliche Pkw (nur halb im Scherz) - netrader, 22.06.2002, 18:27
- Re: Linke Politik ja aber bitte nur auf der Autobahn... - nasdaq, 22.06.2002, 21:10
- Apropos schlaglochtaugliche Pkw (nur halb im Scherz) - netrader, 22.06.2002, 18:27
- Re: und noch mehr Brücken ins Niemandsland - Euklid, 22.06.2002, 12:43
Apropos schlaglochtaugliche Pkw (nur halb im Scherz)
Es dürfte klar sein, dass die >200PS-Flitzer der Boardteilnehmer im Kondratieffwinter deplaziert sind und durch schlagloch(d.h. gelände)taugliche Modelle ergänzt oder ersetzt werden müssen. Die Geräte sollten auch in Tiefgaragen handhabbar sein.
Hat jemand einen guten Modellvorschlag? Muss es wirklich ein Mercedes M oder BMW X5 sein?
Gruesse
netrader
>>Wer behauptet, die Bauindustrie müsse subventioniert werden soll sich mal die Verhältnisse in Japan ansehen. Zwar ist unbestritten, dass wir im Osten mehr und vor allem effizientere Infrastruktur brauchen aber man muss trotzdem aufpassen das keine Überkapazitäten aufgebaut werden und sinnlose Projekte finanziert werden.
>Logo daß keine Spinnereien gebaut werden.
>Aber es gibt einen echten Bedarf von mindestens einer Billion DM der nicht in Angriff genommen wird,weil keine Kohle da ist.
>Der Pinkel in jeder Großstadt läuft inzwischen in das Grundwasser.Die Kanäle sind aus Hitlers Zeiten.
>Meinem PKW tun die Schlaglöcher auf den Straßen Deutschlands auch nicht gut.
>Auch dafür ist keine Kohle mehr vorhanden.
>Aber für Arbeitslose ist scheinbar genug Kohle da anstatt ihnen einen Arbeitsplatz zu geben.
>Es gibt genug zu tun.
>Es braucht niemand Angst über eine hochgeblähte Bauindustrie zu haben.
>500 000 Arbeitsplätze sind schon vernichtet.
>Und es wird eine Zeit kommen daß niemand mehr in dieser Industrie arbeiten will wenn man dies überhaupt als Industrie bezeichnen will.
>In Baufirmen haben oft diejenigen das Sagen die die dicksten Ärme und das wenigste Hirn haben.
>Das zeigt sich daran daß die Volliditionen von Managern einen Betrieb nach dem anderen ruinieren.
>Ich glaube das Märchen nicht daß ein billigeres Angebot zu mehr Aufträgen führt.
>Genau aus diesem Grund haben die Bauleute Recht daß sie streiken.
>Die Bedingungen sind teilweise unzumutbar aber keiner will davon wissen weil die meisten ja Ausländer sind.Und die wenigen Deutschen die aufmucken werden entlassen.
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: